Im Alltag gefragt, mit der Bibel geantwortet von Ralf Würtz | 52 Anregungen für Hauskreise und Kleingruppen | ISBN 9783947292103

Im Alltag gefragt, mit der Bibel geantwortet

52 Anregungen für Hauskreise und Kleingruppen

von Ralf Würtz und Dr. Gyburg Beschnidt
Mitwirkende
Autor / AutorinRalf Würtz
Autor / AutorinDr. Gyburg Beschnidt
Buchcover Im Alltag gefragt, mit der Bibel geantwortet | Ralf Würtz | EAN 9783947292103 | ISBN 3-947292-10-4 | ISBN 978-3-947292-10-3
Christliche Kleingruppen wie z.B. Hauskreise, Bibelgesprächskreise etc.

Dieses Buch ist: Alltagsnah. Praktisch. Gut. Alltagsnah: Jedes Gruppengespräch beginnt mit einer gut beobachteten Erfahrung aus dem Alltag, die leicht nachzuvollziehen ist und die Gruppe dazu anregt, sich über eigene Erlebnisse im Alltag auszutauschen. Praktisch: Erst nach dieser Abholung der Gruppenteilnehmenden kommen passende Bibeltexte ins Gespräch, die gemeinsam gelesen und besprochen werden. Die Autoren geben auch zahlreiche Links zu interessanten und informativen Webseiten an, die als Hintergrundmaterial verwendet oder gemeinsam angeklickt werden können. Es gibt nicht ein gemeinsames „Lernziel“, sondern die Teilnehmenden werden ermutigt, das aus dem Gespräch mitzunehmen, was für sie wichtig geworden ist. Gut: Corona bedingt haben viele entdeckt, dass das Internet uns die Möglichkeit gibt, auf neue Weise Kleingruppen zusammen zu führen und den Glauben gemeinsam zu pflegen. Das Bild auf dem Cover zeigt, dass auch an Hauskreise gedacht ist, die sich gemütlich im Garten treffen. Aus meiner Sicht bietet es sich aber erst recht für die Gruppen an, die aktuell miteinander digital unterwegs sind.
(Pastorin Carolyn Kappauf, 12.01.2021)

Im Alltag gefragt, mit der Bibel geantwortet

52 Anregungen für Hauskreise und Kleingruppen

von Ralf Würtz und Dr. Gyburg Beschnidt
Mitwirkende
Autor / AutorinRalf Würtz
Autor / AutorinDr. Gyburg Beschnidt
Im Spannungsfeld unterschiedlicher Sichtweisen auf Kirche und Gemeinde entstand diese Sammlung von Hauskreisimpulsen. Die geistlichen Einstiege von Ralf Würtz und die methodischen Fragen und Anregungen von Dr. Gyburg Beschnidt bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten sich mit dem eigenen Glauben, der Kirche und der Welt in der wir leben auseinanderzusetzen. Dabei helfen die angegeben Quellen (z. B. Links zu Wikipedia oder WiBiLex) und auch die QR-Codes, die es ermöglichen einen Video-Beitrag auf YouTube mit dem Smartphone anzuschauen.