NIHILSCHWIMMER von Max Schatz | Sonettenkränze | ISBN 9783947270095

NIHILSCHWIMMER

Sonettenkränze

von Max Schatz
Buchcover NIHILSCHWIMMER | Max Schatz | EAN 9783947270095 | ISBN 3-947270-09-7 | ISBN 978-3-947270-09-5
Schulen, Archive, Bibliotheken, Liebhaber von Gedichten und alten Formen, die mit aktuellen Inhalten gefüllt sind.

NIHILSCHWIMMER

Sonettenkränze

von Max Schatz
Bereits seit dem 18. Jahrhundert gibt es die strenge poetische Form des Sonettenkranzes: 14 Sonette, die jeweils letzte Zeile wiederholt sich als die erste Zeile eines nächsten Sonetts, das 15. „Meistersonett“ fasst dann alle Anfangs- bzw. Endzeilen gemäß ihrer Reihenfolge zusammen.
Der zweisprachige Autor Max Schatz holt die alte, doch immer noch als ein dichterischer Kraftakt geltende Form ins 21. Jahrhundert und füllt sie mit modernem Inhalt. Sein erster Lyrikband „Nihilschwimmer“ versammelt – was es so bisher noch nicht gab – alle seine deutschen Sonettenkränze unter einem Buchdeckel. Jedes dieser Langgedichte erzählt eine Geschichte: Ein lyrisches Ich, das zeitlebens nicht in seinem Element ist … doch gezwungen, darin zu bleiben … stets auf der Reise zu, auf der Suche nach … irgendeine „Wahrheit“ ablehnend, im Dunkel des Lebens am Ariadnefaden entlang … zurück zum Sinn.