Mein größter Fehler | Bekenntnisse erfolgreicher Unternehmer | ISBN 9783947212002

Mein größter Fehler

Bekenntnisse erfolgreicher Unternehmer

herausgegeben von Nikolaus Förster
Buchcover Mein größter Fehler  | EAN 9783947212002 | ISBN 3-947212-00-3 | ISBN 978-3-947212-00-2
Innenansicht
Das Buch richtet sich an Menschen, die neugierig auf Bekenntnisse erfolgreicher Unternehmer sind, die sich motivieren lassen möchten oder konkrete Tipps suchen, um eigene Fehler zu vermeiden und dadurch erfolgreich zu werden. Vor diesem Hintergrund zielt das Buch in erster Linie auf Gründer und jüngere Unternehmer, Inhaber, Selbstständige, Mittelständler und Führungskräfte ab. Der spezielle Nutzen des Buchs liegt darin, dass es Zugang zu persönlichen Bekenntnissen und Lektionen renommierter Unternehmer bietet. Im Mittelpunkt stehen – wie in der Managementliteratur üblich – keine allgemeinen Empfehlungen von Beratern, sondern konkrete Lebenserfahrungen gestandener Unternehmer und Unternehmerinnen: Sie zeichnet aus, dass sie zwar eigene Fehler gemacht haben, aber offen darüber reden, zudem daraus gelernt und auf die Erfolgsspur zurückgefunden haben.

Mein größter Fehler

Bekenntnisse erfolgreicher Unternehmer

herausgegeben von Nikolaus Förster
Fast acht Jahre lang hat das Wirtschaftsmagazin impulse Unternehmer, die auf ihr Leben zurückblicken, nach ihren bittersten Niederlagen befragt. Jetzt erscheinen die Schlüsselerlebnisse erstmals als Buch: ein einzigartiges Projekt in einem Land, in dem kaum jemand offen über Fehler redet. Dokumentiert werden 91 Bekenntnisse samt Schwarz-Weiß-Porträts: von Menschen, die aus dem Nichts milliardenschwere Firmen aufbauten, wie Dirk Roßmann oder OBI-Gründer Manfred Maus, über Familien, die jahrzehntelang das Land prägten, wie die Oetkers oder die Dynastie Fischer, bis zu Mittelständlern, denen es gelang, große Marken aufzubauen, wie Dieter Burmester mit seinen Luxus-Audiosystemen, Skateboard-Hersteller Titus Dittmann oder „Kaschmir-Königin“ Iris von Arnim. Die persönlichen Bekenntnisse eröffnen einen anderen Blick auf die jüngste Wirtschaftsgeschichte, vom Wiederaufbau nach dem Krieg über die New Economy bis zur jüngsten Finanzkrise. Aus den immer wiederkehrenden Verhaltensmustern dieser Fehler hat impulse-Chefredakteur Nikolaus Förster zehn Mangementlektionen abgeleitet: unternehmerische Prinzipien für nachhaltigen Erfolg.