Du bist willkommen, tritt ein! | Evangelisch-Lutherischer Volkskalender 2022 | ISBN 9783947163014

Du bist willkommen, tritt ein!

Evangelisch-Lutherischer Volkskalender 2022

herausgegeben von Uwe Klärner
Buchcover Du bist willkommen, tritt ein!  | EAN 9783947163014 | ISBN 3-947163-01-0 | ISBN 978-3-947163-01-4

Du bist willkommen, tritt ein!

Evangelisch-Lutherischer Volkskalender 2022

herausgegeben von Uwe Klärner
Der Jahresspruch für 2022 ist wie die freundliche Einladung eines Gastgebers, der seine Gäste an der Tür freundlich begrüßt und sie hereinbittet: „Willkommen - nur keine Scheu! Treten Sie ein!“ Aus dem Mund von Jesus sind diese Worte die Einladung an die aus dem Paradies vertriebende Menschheit. Sie sind Gottes liebevolles „Herzlich willkommen!“ an uns in Sünde gefallene Menschen jenseits von Eden! Diese Einladung findet sich schon bei den Propheten des Alten Bundes (z. B. Jesaja 55,1). Nun steht Jesus vor uns und sagt: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen ... Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten“ (Joh 6,35).
Um diese großartige Einladung Gottes, die er durch seinen Sohn Jesus ausspricht, geht es in den langen und kurzen Beiträgen dieses Kalenderjahrgangs. Da erfahren wir Interessantes über den Maler Julius Schnorr von Carolsfeld, über den berühmten Komponisten Heinrich Schütz und den Mann, der diesen Buchkalender vor mehr als hundert Jahren erfunden hat, Otto Willkomm. Es geht aber auch um Rom und seine lange Geschichte, um die Wiederentdeckung des altägyptischen Königs Tutanchamun, um die Mendelschen Vererbungsgesetze, die Erfindung des Telefons, das spannende Leben eines Igels und vieles andere mehr. Dabei kommt auch das nicht zu kurz, was unsere Verbindung zu Gott wachhält, der uns durch sein Wort im Glauben stärken und erhalten will. Eine Bibelarbeit hilft uns, den Jahresspruch in seinem Zusammenhang besser zu verstehen.