CELLO | Grafische Skizzen zur Anatomie eines Musikinstruments | ISBN 9783946849117

CELLO

Grafische Skizzen zur Anatomie eines Musikinstruments

illustriert von Florian Althans, herausgegeben von Florian Althans
Buchcover CELLO  | EAN 9783946849117 | ISBN 3-946849-11-3 | ISBN 978-3-946849-11-7
Innenansicht 1
Das Buch Cello richtet sich an Personen, die Interesse an Musik, Instrumenten oder Design und Grafik haben. Es führt diese Themen in ästhetischer Weise zusammen und befasst sich mit der formalen Schönheit eines Streichinstrumentes.

CELLO

Grafische Skizzen zur Anatomie eines Musikinstruments

illustriert von Florian Althans, herausgegeben von Florian Althans
Die deutschen Landesmusikräte haben das Violoncello zum Musikinstrument des Jahres 2018 gewählt. Für den Illustrator Florian Althans, der selbst seit seinem achten Lebensjahr dieses Instrument spielt, ist dies Anlass, eine grafische Sektion des klassischen Instruments vorzunehmen. Material, Elemente, Tonerzeugung, jedes Detail trägt unmittelbar zum einzigartigen Klang eines Instrumentes bei und gibt ihm seinen individuellen Charakter. Das Cello nimmt hierbei eine besondere Rolle ein, da sein Klang der menschlichen Stimme am nähesten kommt.
Wie in einem detaillierten Skizzenbuch fokussiert Althans charakteristische Details des Instruments und begleitet den Betrachter auf einer Reise von einem Ende des Cellos bis zum anderen. Jedem zentralen Bauteil steht ein schriftlich fixierter Gedanke voran, der in spielerischer Weise Funktion und Eigenart des Elementes aufgreift. Im zweiten Abschnitt des Buches führt Althans in kunstvoller Typografie die wichtigsten Cellisten vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart auf. CELLO ist ein außergewöhnliches Buch, da es das Instrument bewusst nicht in seiner musikalischen Einzigartigkeit erfasst sondern in seiner formalen Ästhetik. Das Buch ist eine Liebeserklärung an die Form der Musik.
Florian Althans zerlegt die kennzeichnenden Faktoren des Instrumentes in ihre Bestandteile und interpretiert sie in höchst ästhetischen Grafiken. Nicht die Gesamtheit des Instrumentes steht im Vordergrund. Wie in einem grafischen Experiment folgt der Illustrator dem Charakter des Cellos in jedem einzelnen Detail und interpretiert Formen, Symmetrien und Silhouetten in fokussierten Ausschnitten. Die Mischtechnik aus analoger und digitaler Gestaltung verstärkt dabei den Eindruck der Collage in diesem fragmentarischen Skizzenbuch über die Anatomie des Cellos. In der Komposition entsteht so ein einzigartiges grafisches Buch über ein wundervolles und vielseitiges Musikinstrument.