Entwicklung und Gerechtigkeit durch Transformation: Die vier großen I von WBGU Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen | Sondergutachten | ISBN 9783946830009

Entwicklung und Gerechtigkeit durch Transformation: Die vier großen I

Sondergutachten

von WBGU Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen
Buchcover Entwicklung und Gerechtigkeit durch Transformation: Die vier großen I | WBGU Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen | EAN 9783946830009 | ISBN 3-946830-00-5 | ISBN 978-3-946830-00-9

Entwicklung und Gerechtigkeit durch Transformation: Die vier großen I

Sondergutachten

von WBGU Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen
Im Jahr 2015 gelang ein historischer Doppelerfolg für die Nachhaltigkeits- und Klimapolitik. Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren Sustainable Development Goals (SDGs) und das Überein­kommen von Paris zum Klimaschutz ­definieren ein ehrgeiziges globales Zielsystem. Die Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) sollte jetzt die Umsetzung beider Abkommen ent­schlossen vorantreiben und die Große Transformation zur Nachhaltigkeit als einzigartiges Modernisierungsprojekt wahrnehmen, das erhebliche ökonomische Entwicklungschancen bietet. So ist etwa die zur Vermeidung der größten Klimarisiken erforderliche vollständige Dekarbonisierung der Weltwirtschaft nur mit einem tiefgreifenden Wandel der Energiesysteme und anderer emissionsintensiver Infrastrukturen umsetzbar. Die Transformation ­inspiriert Innovationen und lenkt Investitionen in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz, u. a. in die auf- und auszubauenden nachhaltigen ­Infrastrukturen. Gleichzeitig kann die Transformation genutzt werden, um Ungleichheit zu bekämpfen, also die Inklusion innerhalb der Gesellschaften wie auch global voranzubringen, und so zum Gerechtigkeitsprojekt werden. https://www. wbgu. de/de/sg2016/