Das Gerichtsbuch des Kronstädter Rates (1558-1580) | Quellen zur Geschichte der Stadt Kronstadt Bd. X | ISBN 9783946779001

Das Gerichtsbuch des Kronstädter Rates (1558-1580)

Quellen zur Geschichte der Stadt Kronstadt Bd. X

herausgegeben von Julia Derzsi
Buchcover Das Gerichtsbuch des Kronstädter Rates (1558-1580)  | EAN 9783946779001 | ISBN 3-946779-00-X | ISBN 978-3-946779-00-1

Das Gerichtsbuch des Kronstädter Rates (1558-1580)

Quellen zur Geschichte der Stadt Kronstadt Bd. X

herausgegeben von Julia Derzsi
Das Gerichtsbuch des Kronstädter Rates (1558-1580) ist aus mehreren Gründen von überlokaler Bedeutung. Es ist das einzige erhalten gebliebene Gerichtsprotokoll der deutschen Bevölkerung Siebenbürgens aus der betreffenden Zeitspanne und erlaubt eienen tiefen Einblick in die Gerichtspraxis jener Zeit. Ferner sind die Bezüge zur Kodifizierung des Rechts der Siebenbürger Sachsen bis auf die personale Ebene hinab nachvollziehbar. Matthias Fronius, der Herausgeber des „Eigenlandrechts der Siebenbürger Sachsen“ (1583), legte auch das hier veröffentliche Gerichtsbuch an. Der Band macht eine zentrale, bisher wenig beachtete Quelle, auf der das Eigenladrecht aufbaute, einem breiteren Publikum und der wissenschaftlichen Forschung zugänglich.