KARPATHOS - Reise auf die Insel der Traditionen von Manfred Jung | Ein Reisebegleiter | ISBN 9783946663010

KARPATHOS - Reise auf die Insel der Traditionen

Ein Reisebegleiter

von Manfred Jung
Buchcover KARPATHOS - Reise auf die Insel der Traditionen | Manfred Jung | EAN 9783946663010 | ISBN 3-946663-01-X | ISBN 978-3-946663-01-0
Beschreibung

KARPATHOS - Reise auf die Insel der Traditionen

Ein Reisebegleiter

von Manfred Jung
Auf Karpathos sind viele Traditionen noch lebendig. Während Ihrer Reise werden Sie Sitten und Bräuche kennenlernen, die die Karpathioten von ihren Vorfahren übernommen haben und denen sie, trotz aller Errungenschaften des Tourismus, treu geblieben sind.
Die Frauen in Olympos tragen nicht nur der Besucher wegen ihre Trachten, die einfache für den Alltag und eine sehr eindrucksvolle, bunte für Feiertage und Hochzeiten. Sie sind stolz auf ihre Herkunft und Geschichte.
Noch deutlicher lernt man die Kultur durch die einheimischen Tänze kennen. Die Inselbewohner, egal ob jung oder alt, lieben den Tanz. Sie zelebrieren damit ihre Heimat und ihre Wurzeln. Auch die Musiker tragen mit ihren handgefertigten, traditionellen Instrumenten zum Rhythmus der Feste und Feiern bei. So bilden Geburt, Taufe, Verlobung und besonders die Hochzeit das Band, das die Menschen zusammenhält. Sie sind die Meilensteine, die das Leben und den Status einer Person in der Gemeinschaft formen und definieren.
Auf Karpathos gibt es immer noch eine Menge symbolischer Rituale, wie das Flechten von Kränzen, dazu werden unzählige Heiligentage, der örtlichen Schutzpatrone gefeiert. Besuchen Sie einmal ein Panigyri – ein Fest, bei dem Essen und Getränke serviert werden und zu traditioneller Musik getanzt wird. Oder kommen Sie einmal zum Osterfest. Das wird ist ein unvergessliches Erlebnis sein.
Die Bewohner‚ haben jahrhundertelang verschiedenen Invasoren getrotzt oder sind aus wirtschaftlicher Not zu Tausenden ausgewandert. Sie haben gegen den Willen ihrer Unterdrücker und sogar in der Fremde ihre Identität und Kultur erhalten – da werden sie sich doch von ein paar Touristen nicht aus dem Gleichgewicht bringen lassen.
Und den Autor würde es freuen, wenn das Buch in Ihren Händen ein unterhaltsamer Reisebegleiter durch aktuelle und vergangene Zeiten der Insel Karpathos werden könnte.