Ivo von Nico Max Lindenberg | ISBN 9783946453000
Buchcover Ivo | Nico Max Lindenberg | EAN 9783946453000 | ISBN 3-946453-00-7 | ISBN 978-3-946453-00-0
Backcover
Leseprobe
Das Buch soll den Dialog zwischen Kindern und Erwachsenen intensivieren. Kinder sollen dazu angehalten werden, zu fragen, wenn sie etwas nicht gut genug verstehen oder mehr über etwas wissen möchten - eine Fähigkeit, zu der die Sesamstraße schon immer ermutigt, die aber nicht selten als Schwäche verkannt wird (man weiß etwas nicht). Äußerst problematisch. Mit dem Kinderbuch "Ivo" sollen Kindern Themen nähergebracht werden, die meist für Erwachsene von Bedeutung sind, wie beispielsweise der Klimawandel oder die Geschichte von Oskar und Emilie Schindler. Das Buch sol über die Reflektionen und Gedanken von Ivo und anderer Charaktere als dritter Beteiligter in diese Konversation einzusteigen. Aus diesen Gründen ist das Buch sowohl für Kinder und Erwachsene als auch für Lehrerinnen und Lehrer interessant, die ein Gespräch in der ganzen Klasse suchen, denn "Ivo" stellt ein sehr vielschichtiges Sinnpotential zur Verfügung.
Über den Ivo braucht man eigentlich nur eins zu wissen. Sein Lieblingswort. Und das war Iwo. Alles andere ist unnützes Zeug.
Was weiß man schon über jemanden, wenn man sein Alter oder seine Hautfarbe kennt? Nicht viel und nichts weiter.
Das Lieblingswort erzählt allerdings eine kleine Geschichte. Iwo bedeutet beispielsweise so viel wie:
Wo denkst du hin?
Und der Ivo dachte sich gern irgendwo hin.
Er gehörte noch zu der Hand voll Menschen, die es fertig bringen, allein mit Gedankenkraft zu reisen. Diese Leute kommen viel herum und haben immer viel zu erzählen, denn sie brauchen weder Pferde noch Zylinder, um die schier endlosen Weltgeschichten zu erforschen.