Scent of Rainbow von Katharina Emilie Sachs | Und tödlichem Schrecken gebe ich Euch preis | ISBN 9783946399025

Scent of Rainbow

Und tödlichem Schrecken gebe ich Euch preis

von Katharina Emilie Sachs
Buchcover Scent of Rainbow | Katharina Emilie Sachs | EAN 9783946399025 | ISBN 3-946399-02-9 | ISBN 978-3-946399-02-5
Backcover
Imprintlogo
Leseprobe
Alle, die historisch interessiert sind, insbesondere an Frankreich und seinen Kolonien.

Scent of Rainbow

Und tödlichem Schrecken gebe ich Euch preis

von Katharina Emilie Sachs
Als Gouverneur Louis Mouttet, verwöhnt vom mondänen Kolonialleben, mit seiner Familie 1901 auf der Karibikinsel Martinique eintrifft, erwartet er, die schönste Station seiner Karriere zu erleben. Wohlstand, familiäres Glück und gesellschaftliche Achtung, die sich der Sohn eines Schuhmachers schwer hatte erarbeiten müssen, sollen durch dieses Amt ihren vorläufigen Höhepunkt erfahren. Doch schon bei seiner Ankunft stößt er auf eine gnadenlose Mauer kalter Ablehnung, und es gelingt dem neuen Gouverneur nur mühsam, seine Autorität zu wahren. Als dann auch noch der Vulkan Mont Pelée die Erde erbeben lässt und in zunehmendem Maße die Stadt Saint-Pierre, die „Perle der Antillen“, unter seiner Asche begräbt, beginnt die politische Atmosphäre um Louis Mouttet herum zu brodeln. Zunehmend von Paris alleingelassen, gebunden durch die intriganten, politischen Fäden der Dritten Republik, sieht sich der zudem malariageschüttelte Gouverneur vor eine Entscheidung gestellt, die niemals zuvor ein französischer Politiker hatte treffen müssen. Auf ein gutes Ende bauend verkennt er jedoch die Macht des Schicksals. Denn nichts kann von der einst zweifach verfluchten Insel die höllische Gefahr abwenden und die als frevelhaft beleumundete Stadt retten. Eine Katastrophe von nie dagewesenem Ausmaß nimmt ihren Lauf.
Zum wahren Hintergrund: Am 8. Mai 1902 kamen beim Ausbruch des Mont Pelée auf der Karibikinsel Martinique 30.000 Menschen ums Leben. Die Schuld daran gab man fast 100 Jahre lang dem Gouverneur der Insel, Louis Mouttet. Man warf ihm vor, er hätte die Stadt evakuieren müssen. In dem Buch wird der Nachweis erbracht, dass das aus damaliger Sicht ein weitgehend unmögliches Unterfangen war.
Ein halbfiktionaler historischer Roman über hohe Politik, glühende Liebe und eine alles verzehrende Feuergöttin.
Trailer: https://vimeo. com/240219142? utm_source=email& utm_medium=vimeo-cliptranscode-201504& utm_campaign=28749