Ohne Scheu von Reinhardt O. Hahn | OPK Broiler VIII / 418 / 85 | ISBN 9783946169550

Ohne Scheu

OPK Broiler VIII / 418 / 85

von Reinhardt O. Hahn
Buchcover Ohne Scheu | Reinhardt O. Hahn | EAN 9783946169550 | ISBN 3-946169-55-4 | ISBN 978-3-946169-55-0
Akten, bestehend aus drei operativen Vorgängen, von denen ich einen in sich geschlossenen aus dem Jahre 1985 ausgewählt habe, erzählen aus der Sicht der Offiziere des MfS und der Quellen über einen Reinhardt O. Hahn, der ich nie war und doch gewesen sein soll.
Reinhardt O. Hahns Hauskreis war eine Gruppe von Menschen, die einander ihr literarischen Schaffen darstellten und oft auch über Suchterkrankungen in der DDR sprachen.
Das waren Straftatbestände nach §§ 106, 107, 218, 220 des StGB der DDR.
Nach erfolgreicher Observation wäre ich siebeneinhalb Jahren in den Strafvollzug gekommen. Mein Vergehen, ein Roman über Alkoholismus in der DDR. Meine Taten, sie wurden vor einer möglichen Verurteilung von vier Offizieren des MfS zusammengetragen und festgelegt.
Zwei Umstände haben mich vor der Verurteilung bewahrt, die angekündigte Perestroika und meine Angst vor der Inhaftierung.
Am 1985 wurden die Rädelsführer des „Hauskreises“ Hahn zu einer Befragung einbestellt. Mir wurde die sofortige Inhaftierung angedroht.

Ohne Scheu

OPK Broiler VIII / 418 / 85

von Reinhardt O. Hahn
Wir waren eine Gruppe von 20 Menschen, Männer und Fauen, die sich von 1982 bis 1989 monatlich trafen, um unser Dasein im Sozialismus lebensfreundlicher zu gestalten. Wir sprachen über Politik, Literatur und auch über Alkoholismus.
Die Kaderakte, im sozialistischen Betrieb angelegt, war die erwünschte Biografie für Menschen. Ideologie verlangt Menschen, die sich anpassen und unterwerfen.
Verordnete Biografien bedeuten - immer daran zu denken, was die Diktatur will oder was für den Erhalt der Diktatur wichtig ist. Menschen betrügen oder belügen. Tun sie das nicht, so wird daraus die Akte des MfS, mitunter sogar ein OPK (Operativer Kontroll Vorgang) einer Institution. 22 Inoffizielle Mitarbeiter sorgten für eine Verdachts- Biografie des Rädelsführers Reinhardt Hahn im Hauskreis Hahn.
Menschen sind gesund, krank, sind verliebt, erwachsen oder jung, sie sind satt, glücklich, aber auch unglücklich, sind froh und hoffnungsvoll, zustimmend oder ablehnend eingestellt. Mensch-Sein, das ist alles, was unser tägliches Fühlen und Erleben bewegt. Das wurde bespitzelt und aufgeschrieben. Aus einem normalen Menschen wird ein Gegner oder sogar ein Feind. Zu den größten Lügen im Sozialismus gehörte, das System sei friedfertig, solidarisch, humanistisch, freiheitsliebend und tolerant. Diktatur verlangt jedoch Dogmatismus, Ideologie, Obsession, Fanatismus, Indoktrination, eben die gesamte Unterwerfung des Menschen. Vertreter der Diktaturen verachten Menschen, die sich ihr nicht unterwerfen. Darum habe ich meine Akte OPK Broiler offen gelegt. Was man über mich erfährt, ist die halbe Wahrheit. Den besseren Teil über mich konnte ich mir bewahren.
Reinhardt O. Hahn