Generierung quasi-rollender Prüfstandsanregungssignale für ein gekoppeltes Reifen-Fahrbahn-System von Tobias Rainer Winkler | ISBN 9783946019268

Generierung quasi-rollender Prüfstandsanregungssignale für ein gekoppeltes Reifen-Fahrbahn-System

von Tobias Rainer Winkler
Buchcover Generierung quasi-rollender Prüfstandsanregungssignale für ein gekoppeltes Reifen-Fahrbahn-System | Tobias Rainer Winkler | EAN 9783946019268 | ISBN 3-946019-26-9 | ISBN 978-3-946019-26-8

Generierung quasi-rollender Prüfstandsanregungssignale für ein gekoppeltes Reifen-Fahrbahn-System

von Tobias Rainer Winkler
Zur realitäts­nahen Abbildung von Lastkollektiven an einem stationären vertikaldynamischen Prüfstand wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit eine Methodik entwickelt, welche quasi-rollende Prüfstandsanregungssignale für ein gekoppeltes Reifen-Fahrbahn-System generiert. Diese können unabhängig von einem zu untersuchenden Schwingungs­sys­tem erzeugt werden. Lediglich eine Kombi­nation aus einem Testreifen und einem dreidimensionalen Fahr­bahnunebenheitsprofil ist zur Generierung der Anregungs­signale notwendig. Neben dem Abtastvermögen und der Schluck­fähig­keit eines rollenden Reifens berücksichti­gen diese ebenfalls die Differenzen des frequenz­abhängigen vertikal­dynamischen Schwingungs­­­ver­haltens eines rollenden Reifens im Vergleich zum ste­henden Zustand. Somit stellt die Methodik einen vereinfachten Ansatz dar, mit dessen Hilfe realistische vertikaldynamische Untersuchungen, wie beispielsweise die Be­triebs­­fes­tigkeitsanalyse, an Fahrwerks­komponenten bzw. -baugruppen an einem stationären Prüfstand durch­geführt werden können.