Mein erstes Babyzeichen Lexikon von Kelly Malottke | 99 DGS-Gebärden aus Alltag & Freizeit | ISBN 9783945984031

Mein erstes Babyzeichen Lexikon

99 DGS-Gebärden aus Alltag & Freizeit

von Kelly Malottke, illustriert von Jurek Malottke
Buchcover Mein erstes Babyzeichen Lexikon | Kelly Malottke | EAN 9783945984031 | ISBN 3-945984-03-3 | ISBN 978-3-945984-03-1
Backcover

Babyzeichensprache nach „Zauberhafte Babyhände“ ist für alle hörenden Babys ab 4 Monaten
und Kleinkinder bis 4 Jahren gedacht. Aber auch Kinder mit besonderem Förderbedarf in allen
Entwicklungsstufen, unabhängig von der Ursache des Förderbedarfs und ihrem Alter, profitieren
von Gebärden unterstützter Kommunikation. (z.b. bei Down-Syndrom).

Erzieher(innen), Heilerziehungspfleger(innen), Tagesmütter, Tagesväter, Sozialpädagog(inn)en, Heilpädagog(inn)en, Ergotherapeut(inn)en, Logopäd(inn)en, psychologische Berater(innen), Lehrer(innen), Integrationshelfer(innen), persönliche Assistent(inn)en, Hebamme(n), Stillberater(innen), Quereinsteiger, Existenzgründer...

Soziale Facheinrichtungen (Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Kitas, Integrative Einrichtungen, Förderschulen, ...)

Mein erstes Babyzeichen Lexikon

99 DGS-Gebärden aus Alltag & Freizeit

von Kelly Malottke, illustriert von Jurek Malottke
Auf dieser CD nden Sie über 99 liebevoll gezeichnete, kindgerechte
und farbige Abbildungen der wichtigsten DGS-Gebärden mit Beschreibung,
um mit Ihrem Kind im Alltag und in der Freizeit ganzheitlich zu
kommunizieren, bevor die Lautsprache ausgereift ist. Anhand der
Comiczeichnungen in Kombination mit einer leicht verständlichen
Beschreibung der Bewegungsabläufe werden die Gebärden detailliert
erklärt. Als einzelne Karten ausgedruckt eigenen sie sich hervorragend,
um sofort erfolgreich Kindergebärden zu lernen oder Ihren Gebärden-
Wortschatz zu erweitern. Für die Eltern, Erzieher oder anderen Bezugspersonen
wird es überüssig, nach den Beschreibungen der Zeichen
in entsprechenden Fachbüchern oder anderen Wörterbüchern
zu suchen. Die Überschriften sind in gut lesbaren Großbuchstaben
gestaltet, sodass sie auch später noch zum leichteren Erlernen von
Buchstaben genutzt werden können.
So gehts:
Einfach die ausgewählten Gebärden auf Karten oder Papier ausdrucken
und alleine oder gemeinsam mit dem Kind betrachten. Im
Handtaschenformat ausgedruckt ein tolles Spielbuch für Unterwegs
und gleichzeitig ein Nachschlagewerk für Eltern und Erzieher.