Männer im Raum von Pascal Bächer | Grundlagen und Kriterien gender-sensibler Perspektiven in der Gemeinwesenentwicklung | ISBN 9783945959022

Männer im Raum

Grundlagen und Kriterien gender-sensibler Perspektiven in der Gemeinwesenentwicklung

von Pascal Bächer
Buchcover Männer im Raum | Pascal Bächer | EAN 9783945959022 | ISBN 3-945959-02-0 | ISBN 978-3-945959-02-2

Männer im Raum

Grundlagen und Kriterien gender-sensibler Perspektiven in der Gemeinwesenentwicklung

von Pascal Bächer
Soziale Arbeit im und am Gemeinwesen arbeitet mit Menschen in einem
sozialräumlichen Kontext. Dass dieser stets auch von geschlechtlichen
Strukturen durchzogen ist, wird in ihrer Theorie und Praxis allerdings
wenig thematisiert. Der vorliegenden Band leistet einen Beitrag dazu,
diese Lücke im sozialwissenschaftlichen Diskurs zu füllen. Schließlich
stellt die Kategorie „Geschlecht“ noch immer eine der bedeutendsten
Strukturlinien für gesellschaftliche Hierarchisierung und Differenzierung
dar.
Das Buch beleuchtet einerseits theoretische Grundlagen zur (De-)Konstruktion
der Kategorien Geschlecht und Raum und deren Zusammenhang.
Der Fokus liegt dabei auf der Lebenswelt von Männern im Gemeinwesen
und ihren Herausforderungen, Chancen und Bedürfnissen
– hier ist besonderer Nachholbedarf zu konstatieren.
Andererseits legt der Autor Wert auf praktische Relevanz. So werden
Fragenkataloge auf den Ebenen des Gemeinwesens hergeleitet, die helfen
geschlechtliche Strukturen in ihrem (sozial-)räumlichen Kontext zu
analysieren. Gender Mainstreaming wird damit in der Gemeinwesenentwicklung
überprüfbar. Weiterhin zeigen Beispiele wie die Kategorie
Geschlecht – respektive Männlichkeit – gewinnbringend in die Praxis
Sozialer Arbeit im Gemeinwesen integriert werden kann. Ziel ist es, Geschlechterdemokratie
und Gleichberechtigung vor Ort zu fördern.