Emil kehrt Heim von Paul Sambrooks | ISBN 9783945885079

Emil kehrt Heim

von Paul Sambrooks, illustriert von Franziska Sartory, übersetzt von Tatjana Neupert und Tatjana Neupert
Mitwirkende
Autor / AutorinPaul Sambrooks
Illustriert vonFranziska Sartory
Übersetzt vonTatjana Neupert
Nachwort vonProf. Klaus Wolf
Übersetzt vonTatjana Neupert
Buchcover Emil kehrt Heim | Paul Sambrooks | EAN 9783945885079 | ISBN 3-945885-07-8 | ISBN 978-3-945885-07-9
* Kinder in Pflegefamilien, für die eine Rückführung in die Herkunftsfamilie ansteht, oder nicht auszuschließen ist * begelitende Erwachsene, ob Familie, Ersatzfamilie, oder Fachkräfte * Schulen und Kindertagessätten * Angehörige und Interessierte

Emil kehrt Heim

von Paul Sambrooks, illustriert von Franziska Sartory, übersetzt von Tatjana Neupert und Tatjana Neupert
Mitwirkende
Autor / AutorinPaul Sambrooks
Illustriert vonFranziska Sartory
Übersetzt vonTatjana Neupert
Nachwort vonProf. Klaus Wolf
Übersetzt vonTatjana Neupert
Emil und seine kleine Schwester müssen von ihren Eltern fortziehen. Sie ziehen eine Zeit lang an einen Fluss zu einer Pflegefamilie von Enten, die sich gut um sie kümmert. Doch nach einer Weile fragt sich Emil: Wie lange werden wir hier noch bleiben? Wann können wir nach Hause? Was passiert als Nächstes?
Die Erwachsenen verstehen Emils Sehnsucht nach seinen Eltern, doch wissen sie auch, dass die Eltern der beiden erst einmal lernen müssen, sich richtig um ihre Küken zu kümmern. Auf begleiteten Besuchen
zu Hause lernen Emils Eltern, ihre Küken zu beschützen und für sie
da zu sein. Bald ist es so weit, dass Emil und seine Schwester wieder heimkehren dürfen, doch zur Freude mischt sich auch Sorge, wie es weitergeht. Was ist, wenn die Eltern das Neugelernte wieder vergessen?
Einfühlsam, in sehr kindgerechter Sprache und mit wunderschönen Bildern wird Kindern, Pflegeeltern und FamilienhelferInnen geholfen, eine gemeinsame Sprache zu finden im Entscheidungsprozess um den weiteren Lebensweg von Kindern, damit diese glücklich, sicher und umsorgt aufwachsen können.