You Are What You Eat, Mhmm Nuts | Katalog von Lulu MacDonald | ISBN 9783945772713

You Are What You Eat, Mhmm Nuts

Katalog von Lulu MacDonald

Buchcover You Are What You Eat, Mhmm Nuts  | EAN 9783945772713 | ISBN 3-945772-71-0 | ISBN 978-3-945772-71-3

You Are What You Eat, Mhmm Nuts

Katalog von Lulu MacDonald

In ihrer künstlerischen Arbeit interessiert sich Lulu MacDonald für den spezifischen Moment, in dem ein Bild oder ein Wort den dreidimensionalen Raum betritt. Ihre Arbeit beginnt, wenn sie die Möglichkeit eines Bildes oder einer Skulptur erkennt, eine Skulptur oder ein Bild zu werden. Die Künstlerin hinterfragt in ihrer Arbeit, wie wir heutzutage durch die Politik und das soziale Umfeld beeinflusst werden können und wie sich die Natur unserer bildgesättigten, vom Fortschritt geprägten, aber erschöpften Welt widersetzen kann. Lulu MacDonald erschafft Arbeiten, die die Erfahrungen und Erinnerungen vieler Menschen berühren. Sie greift beispielsweise immer wieder verschiedene Pflanzen und Nahrungsmittel auf, womit sie sich auf das Thema des Gartens als Symbol für Geborgenheit und Familie bezieht. Unter dem Titel You Are What You Eat, Mhmm Nuts! zeigt die Künstlerin in der Galerie in der Wassermühle Trittau und im benachbarten Atelierhaus unter anderem Stillleben aus skurrilem Geschirr, das Obst und Gemüse nachahmt, oder Schaufensterpuppen, die von ihr entworfene Kleidung mit Gemüsemotiven tragen. Auch der Ausstellungstitel, ein Zitat aus einem Film ihrer Kindheit, und der begleitende Katalogtext ihrer Schwester spiegeln die Verbindung zu ihrer Familie und den ganz persönlichen Bezug in ihren künstlerischen Arbeiten wider. Lulu MacDonald (*1991) wuchs auf der Kanalinsel Jersey auf. 2009 zog sie nach London, um an der Slade School of Fine Art zu studieren, die sie mit dem Bachelor abschloss. Heute lebt und arbeitet sie in Hamburg und studierte bis 2017 an der HFBK.