Die Handschriften der Hofschule Kaiser Karls des Großen | Individuelle Gestalt und europäisches Kulturerbe | ISBN 9783945768112

Die Handschriften der Hofschule Kaiser Karls des Großen

Individuelle Gestalt und europäisches Kulturerbe

herausgegeben von Michael Embach, Claudine Moulin und Harald Wolter-von dem Knesebeck
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Embach
Herausgegeben vonClaudine Moulin
Herausgegeben vonHarald Wolter-von dem Knesebeck
Buchcover Die Handschriften der Hofschule Kaiser Karls des Großen  | EAN 9783945768112 | ISBN 3-945768-11-X | ISBN 978-3-945768-11-2
Innenansicht 1

Die Handschriften der Hofschule Kaiser Karls des Großen

Individuelle Gestalt und europäisches Kulturerbe

herausgegeben von Michael Embach, Claudine Moulin und Harald Wolter-von dem Knesebeck
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Embach
Herausgegeben vonClaudine Moulin
Herausgegeben vonHarald Wolter-von dem Knesebeck
Die Handschriften aus der Hofschule Karls des Großen sind Teil des kulturellen Erbe Europas. Auf Betreiben des Kaisers hin entstanden, gelten sie als künstlerischer Ausdruck der karolingischen Renaissance. Die prachtvollen Kodizes umschreiben die Herrschaftsauffassung Karls des Großen, dokumentieren das Fortwirken der Antike und bezeugen den Stand von Kirche und Liturgie.
Der vorliegende Band enthält die Vorträge einer internationalen Tagung, die vom 10. – 12. Oktober 2018 in der Stadtbibliothek Trier stattgefunden hat. Die Handschriften der Hofschule werden in ihrer individuellen Gestalt wie in ihrer gemeinschaftlichen Bedeutung gewürdigt.