Sloggi die Boa und das Leben an sich von Christa Gießler | Gedanken und Erinnerungen des Stuttgarter Partymachers Werner Find | ISBN 9783945718070

Sloggi die Boa und das Leben an sich

Gedanken und Erinnerungen des Stuttgarter Partymachers Werner Find

von Christa Gießler
Buchcover Sloggi die Boa und das Leben an sich | Christa Gießler | EAN 9783945718070 | ISBN 3-945718-07-4 | ISBN 978-3-945718-07-0

Sloggi die Boa und das Leben an sich

Gedanken und Erinnerungen des Stuttgarter Partymachers Werner Find

von Christa Gießler
Bunter Hund und Rampensau – beide Begriffe sind schon oft benutzt
worden, um Werner „Sloggi“ Finds Umtriebigkeit in Stuttgart und
Umgebung zu beschreiben.
Als Partymacher, der seit 1977 in der BOA und anderen Clubs und
Lokalen aufgelegt und Veranstaltungen gemanagt hat, hat er sich
ebenso einen Namen gemacht wie als Mitglied des Elferrates und
langjährigerPräsident der Faschingsgesellschaft Zigeunerinsel.
Auch die 11 Jahre als Stadionsprecher beim VfB und als Moderator
zahlloser Faschings-, Kultur- und Sportevents ist er vielen, die die
Stuttgarter Gastronomie- und Discoszene intensiv miterlebt haben,
ein Begriff. „Der Sloggi ...“, heißt es bei Nennung des Spitznamens
schnell „... der hat bestimmt viele Hunderte Partys gemacht!
Der macht ja immer noch welche! Ein bunter Hund. Der kennt Hinz und
Kunz und weiß Dinge ...”. An dieser Stelle wird gegrinst: achtungsvoll
und vielsagend. Denn unter den Gästen der BOA und den persönlichen
Fans Sloggis ist bekannt, dass ihm immerzu Prominente und besondere
Typen über den Weg gelaufen sind. Er hat in den vergangenen
Jahrzehnten eine Menge stadtinterner Entwicklungen miterlebt und
eine Unmenge ausgelassener Partys und Veranstaltungen mit Witz,
Neugier und Beobachtungsgabe arrangiert - als Rampensau und –
ein Stück weit – immer auch als gutmütiges Schlitzohr.
Dieses Buch ist ein Ritt durch Werner Finds persönliche
Lebensgeschichte – verquickt mit vielen Party-, Faschings- und
Fußballgeschichten aus „seiner“ Stadt Stuttgart.