Das Makrogramm - Die neun Farben des Seins | Das Enneagramm des 21. Jahrhunderts | ISBN 9783945702031

Das Makrogramm - Die neun Farben des Seins

Das Enneagramm des 21. Jahrhunderts

Buchcover Das Makrogramm - Die neun Farben des Seins  | EAN 9783945702031 | ISBN 3-945702-03-8 | ISBN 978-3-945702-03-1
70 % weiblich, Alter 38-65 Jahre, Konservativ-etabliertes, Sozioökologisches und das Milieu der Performer halten sich die Waage. Thema: Gesund Leben und Heilen im Einklang mit der Natur.
Werte: Gesundheit, Nachhaltigkeit, Ökologie, Bewusstsein, Bildung, Soziales, Empathie, Wissen, Selbsterfahrung, Yoga, Lebenslanges Lernen, Kultur und Musik.

Das Makrogramm - Die neun Farben des Seins

Das Enneagramm des 21. Jahrhunderts

Beim Makrogramm geht es grundsätzlich nicht um Fixierungen oder religiöse, verstaubte Glaubenssätze oder Karma wie beim vergleichbaren Enneagramm. Durch eine klare, wissenschaftliche Grafik, die zu jedem Makrogramm-Typus gehört, ist eine unglaublich höhere Individualisierung und Differenzierung der tatsächlichen Persönlichkeit gegeben. So muss sich niemand von etwas „befreien“, dass es gar nicht gibt und ist somit keine festgelegte Figur, die durch sog. Naturgesetze, die im Übrigen viel seltener existieren als erhofft. Das Makrogramm ist also primär kein (!) Mittel, um gefügiger für eine Ideologie zu sein oder zu werden, sondern um aus der Dualität des sichtbaren Lebens die Non-Dualität des reinen Seins zu erkennen und nach Belieben daran teilzuhaben. Es gibt keinen festgelegten „Auftrag“ oder eine wie auch immer festgelegte „Berufung“ (als Zeichen besonderer, religiöser Spinnerei). Das Makrogramm ist simpel zu erstellen und benötigt keinerlei besondere Voraussetzungen, lediglich das Wissen um den eigenen Geburtstag.