Schlaf & über die verborgenen Aktivitäten von Marlene Meding | Wissen für die gesamte LebensZeit | ISBN 9783945691038

Schlaf & über die verborgenen Aktivitäten

Wissen für die gesamte LebensZeit

von Marlene Meding
Buchcover Schlaf & über die verborgenen Aktivitäten | Marlene Meding | EAN 9783945691038 | ISBN 3-945691-03-6 | ISBN 978-3-945691-03-8
Inhaltsverzeichnis 1
Für alle an Fachwissen zum Organismus interessierten Erziehenden und Lehrenden sowie für diejenigen, die Zusammenhänge einordnen wollen, die das eigene Leben betreffen.

Schlaf & über die verborgenen Aktivitäten

Wissen für die gesamte LebensZeit

von Marlene Meding
Wie wichtig der Schlaf für unser gesamtes Leben ist, zeigt sich durch wissenschaftliche Forschungen immer deutlicher. Seine Qualität beeinflusst die des WachSeins, und das Wachleben wirkt sich wiederum auf die Schlafqualität aus. Das Gehirn als Steuerzentrale für den gesamten Organismus fungiert als Team durch diverse autonome Systeme, die in Wechselwirkungen miteinander verbunden sind, und die dabei sowohl ihrem eigenen Rhythmus als auch dem des Gesamten folgen.
Wesentlich ist hierbei der Schlaf-Wach-Rhythmus, der je nach Lebenszyklus sowohl die erforderliche Schlafdauer mit den Schlafzeiten als auch die Schlafstadien mit den Träumen und der Gedächtnisbildung beeinflusst.
Diese Wechselwirkungen der verborgenen Aktivitäten in ihrer Komplexität zu begreifen und das Wissen darüber für das eigene Leben zu nutzen, ist das Anliegen in diesem ersten Band zum Schlaf.
Ziel ist, mit einem ›Mehr-darüber-Wissen‹ die Entwicklungs- und Lebensprozesse für sich selbst im jeweiligen Kontext zu gestalten und auch andere auf diesem Weg – wie beispielsweise Heranwachsende -   dabei zu begleiten.
Während hier im ersten Band zunächst die verborgenen Aktivitäten im Organismus thematisiert werden, die natürlich ebenso den Wachzustand betreffen, folgt danach der Schlaf-Wach-Rhythmus mit der Schlafdauer, den Schlafzeiten sowie mit seinen Stadien, in denen die Träume und die Gedächtnisbildung stattfinden.
Die Funktionen des Schlafs sind so komplex, dass ihnen ein separater Band [2] gewidmet ist, der um die Rahmenbedingungen ergänzt ist, die einen qualitativ guten Schlaf mit resultierender Wachqualität ermöglichen.