Die katholische Pfarrkirche St. Vitus in Schmiechen, Stadt Schelklingen von Dietrich Klaus Hartmann | ISBN 9783945663196

Die katholische Pfarrkirche St. Vitus in Schmiechen, Stadt Schelklingen

von Dietrich Klaus Hartmann
Buchcover Die katholische Pfarrkirche St. Vitus in Schmiechen, Stadt Schelklingen | Dietrich Klaus Hartmann | EAN 9783945663196 | ISBN 3-945663-19-9 | ISBN 978-3-945663-19-6
Fachwissenschaftler: Archäologie, Ur- und Frühgeschichte, Geschichte, Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit; an der Geschichte von Schmiechen und Schelklingen interessierte Bürger

Die katholische Pfarrkirche St. Vitus in Schmiechen, Stadt Schelklingen

von Dietrich Klaus Hartmann
Die katholische Pfarrkirche St. Vitus im Ortsteil Schmiechen, Stadt Schelklingen (Alb-Donau-Kreis), ist in ihrem heutigen Erscheinungsbild eine Mischung verschiedener Epochen, von der Gotik bis zur Moderne. Die im Zuge einer Neugestaltung und Erweiterung 1990 und 1992 vorgenommenen archäologischen Untersuchungen wiesen eine Reihe von Vorgängerbauten nach, deren frühester sich ins 9. Jahrhundert datieren lässt. Dem ersten Kirchenbau, der seinerseits auf einem bereits bestehenden Friedhof und auf Fundamentresten unbekannter Zeitstellung errichtet wurde, folgten mehrere hoch- und spätmittelalterliche Bauphasen, bevor die Kirche in der Gegenwart durch seitliche Anbauten stark erweitert wurde. Eine Besonderheit für eine Kirche im ländlichen Raum ist die im 12. Jahrhundert im Rahmen einer Erweiterung errichtete kleine tonnengewölbte Krypta. Die während der Grabung im Kircheninneren erfassten Funde, insbesondere die Keramik, sind eine wertvolle Ergänzung des bisher für die betreffende Region eher spärlich vorhandenen Materials. Damit ist die vorliegende Untersuchung ein wichtiger Baustein für die Erforschung der ländlichen Kirchenlandschaft des südöstlichen Baden-Württembergs.