Carlotta oder Die Lösung aller Probleme von Klaus Jäger | ISBN 9783945605455

Carlotta oder Die Lösung aller Probleme

von Klaus Jäger
Buchcover Carlotta oder Die Lösung aller Probleme | Klaus Jäger | EAN 9783945605455 | ISBN 3-945605-45-8 | ISBN 978-3-945605-45-5

Dr. Torsten Unger (MDR) im Kulturmagazin „Marlene“ (5. April 2020) - Ein äußerst lesenswerter Roman
„Der Mittfünfziger Laurenz Stadler beginnt auf einer kleinen Insel eine heftige Liebesaffäre mit Carlotta, bildschön, leidenschaftlich und vierundzwanzig Jahre alt. Die Liebesgeschichte ist der Rahmen für eine weit in die Vergangenheit ausgreifende Geschichte. (...) Vatersuche und die gravierenden Umbrüche der Medienlandschaft werden für Laurenz Stadler, einem Journalisten aus Leidenschaft, zu einer Lebensbilanz, zu Anklage und Abrechnung. Keine leichte Kost, aber auch keine langweilige. Dieser gut geschriebene Roman ist alles andere als eine depressive Nabelschau.
Der Roman von Klaus Jäger ist eine Liebeserklärung an Italien und an gedruckte Zeitungen. Er bedient einerseits raffiniert die Italien-Sehnsucht vieler Deutscher, aber er bricht sie durch eine starke Geschichte, die den Postkartenglanz der Klischees zerfetzt, ohne Italien zu beschädigen. Der Roman ist deshalb keine mürrische Selbstbetrachtung. Er wird von einer Story getragen, die allen Goethe-Glanz hinter sich lässt und deutsche Geschichte nach dem zweiten Weltkrieg aufscheinen lässt. Mit intimer Kenntnis italienischer Fischer-Schicksale hat Klaus Jäger aus seinem Stoff einen äußerst lesenswerten Roman gemacht.“

Matthias Biskupek in Ossietzky 11/2020 - Zeitungs- und Italienliebe
„Klaus Jäger (…) hat soeben einen beeindruckenden Roman von fast 500 Seiten vorgelegt. Held Laurenz Stadler ist fester Italien-Korrespondent für eine große Münchner Zeitung. In Rom kann er leben und leben lassen – doch sein Medienkonzern will sparen und beruft ihn zurück in die Zentrale als „Blattmacher“. (…) Zuvor macht Stadler im Land seiner Sehnsucht Urlaub, bleibt auf der Insel Procida im Golf von Neapel hängen, lernt dort eine späte Liebe, Carlotta, die Titelfigur, kennen – dreißig Jahre jünger als er – und löst nebenbei ein Grundgeheimnis seines Lebens: Stadler wuchs vaterlos und oft gemieden in einem Allgäuer Dorf auf. Fesselnd und scheinbar leicht wird von italienischen Sitten erzählt – sowohl Held wie Jäger beherrschen die Sprache und streuen gern und gekonnt Begriffe und Sätze ein. Dass das Prädikat „Spannend erzählt“ hier stimmt, hat gewiss mit Jägers Krimi-Lehrzeit zu tun. (…) Wer die Unterschiede von Deutschtum und dolce vita erleben will – dieses Buch breitet sie großzügig aus. Und wer die Hirnrissigkeiten heutiger Medienpolitik in Wort und Phrase lesen will: Die wütend-satirischen Traktate Stadlers wider das Konzernunwesen sprechen Kennern aus dem Herzen.“

Carlotta oder Die Lösung aller Probleme

von Klaus Jäger
Rom im Frühsommer. Laurenz Stadler muss den Posten als Auslands-Korrespondent seiner Zeitung räumen. Er darf zurück nach München in die Redaktion, es winkt ein gut dotierter Job, aber will er das? Seine Liebe Italien verlassen? Ankommen in der alten Heimat? Anknüpfen an das bayrische Dorf, welches Laurenz Stadler als das Kind ohne Vater kannte? Laurenz Stadler landet für Monate auf der Insel Procida im Golf von Neapel und findet Carlotta. Wird diese unerwartete Liebe, werden diese junge Frau und ihre Insel Antworten auf alle Fragen geben?