Wir sind Patent². von Volker Endres | Mobilität made in Mannheim | ISBN 9783945534007

Wir sind Patent².

Mobilität made in Mannheim

von Volker Endres und weiteren, herausgegeben von Stefan Seitz und Karin Urich
Mitwirkende
Herausgegeben vonStefan Seitz
Herausgegeben vonKarin Urich
Autor / AutorinVolker Endres
Autor / AutorinMarkus Mertens
Autor / AutorinOliver Neumann
Autor / AutorinSabine Steinmann
Autor / AutorinAchim Wirths
Autor / AutorinMartin in der Beek
Autor / AutorinDirk Schumann
Buchcover Wir sind Patent². | Volker Endres | EAN 9783945534007 | ISBN 3-945534-00-3 | ISBN 978-3-945534-00-7
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung

Wir sind Patent².

Mobilität made in Mannheim

von Volker Endres und weiteren, herausgegeben von Stefan Seitz und Karin Urich
Mitwirkende
Herausgegeben vonStefan Seitz
Herausgegeben vonKarin Urich
Autor / AutorinVolker Endres
Autor / AutorinMarkus Mertens
Autor / AutorinOliver Neumann
Autor / AutorinSabine Steinmann
Autor / AutorinAchim Wirths
Autor / AutorinMartin in der Beek
Autor / AutorinDirk Schumann
Mannheim und Mobilität sind untrennbar miteinander verbunden. Weit mehr als die Erfindung des Automobils hat diese Stadt als Industriestandort geprägt, wie im ersten Band „Wir sind Patent. Mobilität aus Mannheim“ dargelegt wurde. Das vorliegende Buch schreibt die Erfolgsgeschichte Mannheimer Innovationen fort. Unter dem Titel „Wir sind Patent². Mobilität made in Mannheim“ sind zwölf spannende Geschichten von Unternehmen vereint, die anhand teils bahnbrechender Entwicklungen zeigen, wie die Weichen für eine mobile Zukunft gestellt werden: Caterpillar (vormals MWM), Daimler, John Deere, Bombardier, Rhein-Neckar-Verkehr, Siemens, Rhein Chemie, Fuchs Petrolub, Berrang, Lochbühler, Schies und Niemöller. So unterschiedlich diese Firmen vom Einzelkaufmann bis zum Weltkonzern auch sind – in allen Fällen haben kluge Köpfe stets die Zeichen der Zeit erkannt und leisten heute einen bedeutenden Beitrag zu effizienter Mobilität. Dieser zweite Band ist auch ein klares Bekenntnis zum Standort Mannheim, an dem mehr als 125 Jahre nach der Initialzündung durch Carl Benz nachhaltige Entwicklungen die Welt bewegen.