Feldpostbriefe als genealogische Quelle von Martin Richau | Ihre Analyse am Beispiel der Briefe des Soldaten Leo 1940-1945 | ISBN 9783945402146

Feldpostbriefe als genealogische Quelle

Ihre Analyse am Beispiel der Briefe des Soldaten Leo 1940-1945

von Martin Richau
Buchcover Feldpostbriefe als genealogische Quelle | Martin Richau | EAN 9783945402146 | ISBN 3-945402-14-X | ISBN 978-3-945402-14-6

Feldpostbriefe als genealogische Quelle

Ihre Analyse am Beispiel der Briefe des Soldaten Leo 1940-1945

von Martin Richau
Die vorliegende Arbeit will versuchen, die Bedeutung der Feldpostbriefe für die Familienforschung aufzuzeigen und dem interessierten Leser einen Weg weisen, wie diese in vielen Familien noch aufbewahrten Briefe zu interpretieren sind. Damit geht es nicht darum, die Ahnenreihen fortzusetzen, sondern etwas über das Leben der Vorfahren in den Kriegszeiten, insbesondere des Soldaten im Einsatz, zu erfahren. Vieles steht zwischen den Zeilen oder ist vage umschrieben. Richau gibt zunächst einen Einblick in die Grundlagen der Feldpostbriefinterpretation und setzt diese dann beispielhaft anhand der über 200 Feldpostbriefe eines Soldaten namens Leo um. Der Leser kann so erkennen, wie Aussagen zu verstehen sind und kann die Erkenntnis ggfs. auf die Feldpostbriefe der eigenen Familie anwenden. Zudem geben die Briefe mit ihren offenen und versteckten Aussagen auch einen Einblick in die Zeitgeschichte der Deutschen von 1939-1945.