Johann Reinhold Forster von Michael Pantenius | Von Tahiti an die Saale | ISBN 9783945377789

Johann Reinhold Forster

Von Tahiti an die Saale

von Michael Pantenius
Buchcover Johann Reinhold Forster | Michael Pantenius | EAN 9783945377789 | ISBN 3-945377-78-1 | ISBN 978-3-945377-78-9
Für geschichtlich, regionalgeschichtlich und wissenschaftlich Interessierte; Lokalpatrioten; Fans von Forscher- und Entdeckerbiographien

Johann Reinhold Forster

Von Tahiti an die Saale

von Michael Pantenius
Die Universität Halle war im 18. Jahrhundert die wohl bedeutendste in Deutschland. Zu ihren Professoren gehörte Johann Reinhold Forster (1729–1798), einst Student der Alma mater halenis. Als er 40 Jahre später wieder an die Saale kam, war er ein weltbekannter Mann. Er hatte mit dem englischen Seefahrer James Cook und seinem Sohn Georg die Erde umsegelt, unzählige bis dahin unbekannte Mineralien, Pflanzen und Tiere entdeckt und Menschen kennengelernt, von denen bislang niemand etwas wusste. Er war Botaniker, Ornithologe, Ethnologe, Geograph, auch Philosoph und beherrschte 17 Sprachen. Als Naturforscher, Hochschullehrer und Mitglied aller großen Akademien in Europa gab er sein ungeheueres Wissen weiter. Bei alledem war er ein Praktiker, der in seinen mehr als 80 Büchern auch Vorschläge zur Verbesserung technologischer Prozesse machte. Und – nicht zuletzt: Wo immer er konnte, setzte er sich ein für die Emanzipation des deutschen Bürgertums.