Mein Sylt | Ein Atlas voller Liebeserklärungen | ISBN 9783945279038

Mein Sylt

Ein Atlas voller Liebeserklärungen

herausgegeben von Ulla Mothes
Buchcover Mein Sylt  | EAN 9783945279038 | ISBN 3-945279-03-8 | ISBN 978-3-945279-03-8
Autorenbild
Leseprobe
Ein Muss für jeden Sylt-Fan
'Über die emotionalen Eindrücke hinaus lässt sich ›Mein Sylt‹ auch als Mini-Reiseführer verwenden, mit Tipps von Einheimischen.'Anne-Dore Krohn, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 31. Mai 2015'Ein literarischer Strandspaziergang für all diejenigen, die auf Sylt keinen Reiseführer mehr brauchen.'Sonntag Aktuell, 3. Mai 2015'Sand für die Seele: Ein Atlas über Sylt zeigt Karten, die zugleich Liebesbriefe sind.'Stefan Fischer, Süddeutsche Zeitung, 16. April 2015 'Eine lustige und manchmal lehrreiche Liebeserklärung. Das ideale Geschenk für Sylt-Fans.'Hamburger Morgenpost, 5. April 2015 'Eine ungewöhnliche und vor allem für Sylt-Liebhaber unbedingt empfehlenswerte Hommage an diese Insel.'Katja Weise, NDR Kultur, 1. April 2015 (Beitrag hören) 'Herausgekommen ist ein Buch mit 68 Zeichnungen, kleinen Texten, Notizen und originellen Verzierungen, die jeweils ein persönliches Sylt-Bild zeigen und in der Summe ein vielfältiges Inselimage ergeben.'Main-Echo, 21./22. März 2015 'Ein neuer Sylt-Atlas: Hier geht es um Lieblingsplätze, Erinnerungen, Wohlfühlmomente.'NDR 90,3, 12. März 2015

Mein Sylt

Ein Atlas voller Liebeserklärungen

herausgegeben von Ulla Mothes
Handgezeichnete, sehr persönliche Inselpläne von der Königin der Nordsee: lebensfroh und fantasievoll, fröhlich und poetisch, voller Wärme und jenseits der üblichen Klischees.
Für dieses Buch haben Einheimische, Stammgäste und Inselliebhaber ihr Sylt emotional kartografiert. Der Atlas bietet weniger Straßen und Orte, sondern vielmehr Empfindsamkeit und Empathie, Heimatgefühl und Sehnsucht. Prominente wie der frühere Hamburger Bürgermeister Ole von Beust, die Bestseller-Autorin Dora Heldt, der erste deutsche Windsurf-Profi Jürgen Hönscheid und Alteingesessene wie Inselpastor Traugott Giesen, 'Buhne 16'-Gründer Uwe Behrens oder der Hörnumer Muschelfischer Jan Schot haben ebenso zum Stift gegriffen wie Menschen, die einen Urlaub lang Anker geworfen haben. Dazu kommen Künstler wie Pe Werner, Franzobel oder Miriam Wania. Jede Seite, ob beschrieben, bekritzelt oder kunstvoll bemalt, ist ein Extrakt des Insellebens, hochkonzentriert und einladend, Geheimtipps und Sylter Lebensgefühl inklusive.
Dieses Geschenkbuch ist einfach erstaunlich und macht Lust auf die Insel. Es zeigt Sylt vielseitiger und intimer als jeder Reiseführer.