Pauschalierendes Entgeltsystem für die Psychiatrie und Pschosomatik 2017 | Materialien und Kurzerläuterungen | ISBN 9783945251904

Pauschalierendes Entgeltsystem für die Psychiatrie und Pschosomatik 2017

Materialien und Kurzerläuterungen

herausgegeben von Dr. med. Nicole Schlottmann und Dr. med. Roland Laufer
Mitwirkende
Herausgegeben vonDr. med. Nicole Schlottmann
Herausgegeben vonDr. med. Roland Laufer
Buchcover Pauschalierendes Entgeltsystem für die Psychiatrie und Pschosomatik 2017  | EAN 9783945251904 | ISBN 3-945251-90-7 | ISBN 978-3-945251-90-4

Pauschalierendes Entgeltsystem für die Psychiatrie und Pschosomatik 2017

Materialien und Kurzerläuterungen

herausgegeben von Dr. med. Nicole Schlottmann und Dr. med. Roland Laufer
Mitwirkende
Herausgegeben vonDr. med. Nicole Schlottmann
Herausgegeben vonDr. med. Roland Laufer
Mit dem Entwurf des „Gesetzes zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen“ (PsychVVG) ist eine Neuausrichtung des Vergütungssystems für psychiatrische und psychosomatische Leistungen vorgenommen worden. Hierfür wurde die Möglichkeit zur Anwendung des Entgeltsystems auf freiwilliger Grundlage um ein Jahr verlängert, der Einstieg in das PEPP-System ist nunmehr ab 2018 verpflichtend vorgesehen.
Im vorliegenden Werk werden die für die optionale Anwendung des PEPP-Systems 2017 erforderlichen Informationen kompakt zusammengefasst und alle relevanten Änderungen gegenüber der Vorjahresversion in einem „Manager-Update“ erläutert.
Übersicht der Inhalte:
Teil I: Kurzerläuterung aller wichtigen Änderungen aus medizinischer und ökonomischer Sicht Teil II: Abrechnungsbestimmungen (PEPPV) 2017 inkl. PEPP-Entgeltkatalog 2017 Teil III: Kodierrichtlinien für die Psychiatrie/Psychosomatik (DKR-Psych 2017)