Krankenhausrecht 2016 | Rechtsvorschriften des Bundes | ISBN 9783945251546

Krankenhausrecht 2016

Rechtsvorschriften des Bundes

von Andrea Hauser
Buchcover Krankenhausrecht 2016  | EAN 9783945251546 | ISBN 3-945251-54-0 | ISBN 978-3-945251-54-6

Krankenhausrecht 2016

Rechtsvorschriften des Bundes

von Andrea Hauser
Zahlreiche krankenhausrelevante Gesetze und Verordnungen des Bundes sind in dieser Ausgabe mit Stand 01.01.2016 zusammengestellt:
Regelungen zur Finanzierung (u. a. KHG, BPflV, KHEntgG, FPV, PEPPV, VBE), des Sozialrechts (u. a. SGB V) sowie weitere wichtige Gesetze und Verordnungen wie KPflG, HebG, Psych-PV, RöV, KHBV, KHStatV, TPG etc.

Die 16. Auflage der Ausgabe „Krankenhausrecht 2016 – Rechtsvorschriften des Bundes“ ist durch eine derartige Vielzahl von Gesetzesänderungen gekennzeichnet, wie sie in der Vergangenheit kaum zu verzeichnen gewesen ist. Als die wesentlichen Gesetze, die das Gesundheitswesen im Jahre 2015 geprägt haben, sind folgende zu nennen: das Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versorgungsstärkungsgesetz – GKV-VSG) vom 16.07.2015, das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention (Präventionsgesetz – PrävG) vom 17.07.2015, das Gesetz zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland (Hospiz- und Palliativgesetz – HPG) vom 01.12.2015, das Gesetz zur Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung (Krankenhausstrukturgesetz – KHSG) vom 10.12.2015 sowie das Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen sowie zur Ände-rung weiterer Gesetze (sog. E-Health-Gesetz) vom 21.12.2015. Durch diese Gesetze haben sich weitreichende Änderungen vor allem des SGB V, aber auch des KHG, der BPflV sowie des KHEntgG ergeben.
Des Weiteren legt die Bundesausgabe des „Krankenhausrecht 2016“ einen noch stärkeren Fokus auf die speziellen krankenhausspezifischen Erfordernisse. So haben etwa die Verordnung zur Verwaltung des Strukturfonds im Krankenhausbereich (Krankenhausstrukturfonds-Verordnung – KHSFV) vom 17.12.2015 sowie die Verordnung über die Voraussetzungen für die Bewertung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten ho-her Risikoklassen nach § 137h des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (Medizinprodukteme-thodenbewertungsverordnung – MeMBV) vom 15.12.2015 ebenso Eingang in die Bundesausgabe gefunden wie die Vereinbarung zur Weiterentwicklung der Aufstellung der Entgelte und Budgetermittlung gemäß § 9 Absatz 1 Nummer 6 BPflV (AEB-Psych-Vereinbarung).
Weiterhin wird – wie bereits in der Vorauflage – bis zur verbindlichen Einführung des PEPP-Systems (§ 17d Absatz 4 KHG) auf Basis der „neuen“ BPflV im Jahre 2017 auch die „alte“ BPflV (Stand: 31.12.2012) mit abgedruckt. Die 16. Auflage berücksichtigt sämtliche Änderungen, die bis zum 31. Dezember 2015 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden sind.