Wir seynd dahier mitten in gröster Gala begriffen... | Zum 300. Geburtstag von Kurfürstin Elisabeth Augusta von der Pfalz (1721–1794) | ISBN 9783945131381

Wir seynd dahier mitten in gröster Gala begriffen...

Zum 300. Geburtstag von Kurfürstin Elisabeth Augusta von der Pfalz (1721–1794)

herausgegeben von Wolfgang Schröck-Schmidt und Susan Richter/ Universität Kiel
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang Schröck-Schmidt
Herausgegeben vonSusan Richter/ Universität Kiel
Buchcover Wir seynd dahier mitten in gröster Gala begriffen...  | EAN 9783945131381 | ISBN 3-945131-38-3 | ISBN 978-3-945131-38-1
Regionalgeschichtliches Interesse, Frauengeschichte,

Wir seynd dahier mitten in gröster Gala begriffen...

Zum 300. Geburtstag von Kurfürstin Elisabeth Augusta von der Pfalz (1721–1794)

herausgegeben von Wolfgang Schröck-Schmidt und Susan Richter/ Universität Kiel
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang Schröck-Schmidt
Herausgegeben vonSusan Richter/ Universität Kiel
Dieser Band entstand aus dem Gedanken von etablierten Wissenschaftlern und jungen Nachwuchsforschern zur kurpfälzischen Geschichte, den 300. Geburtstag von Kurfürstin Elisabeth Augusta (1721-1794) am 17. Januar 2021 zu würdigen.
Beim Blick in den öffentlichen Raum der Residenzstädte Heidelberg, Mannheim, Schwetzingen und München fällt auf, dass es keine Präsenz Elisabeth Augustas durch Denkmäler gibt. Vielmehr ist es ihr Gatte Carl Theodor (1724-1799), der als Erbauer der Alten Brücke oder des Karlstors in Heidelberg, der befestigten Straße im bayerischen Bad Abbach am Teufelsfelsen oder, seit wenigen Jahren auch in Schwetzingen, auf dem „Glücksschwein“ reitend, in Erscheinung tritt. Dieses Buch zielt nicht darauf, die Kurfürstin auf den imaginären Sockel eines nicht vorhandenen Denkmals zu setzen, dennoch aber spannende Facetten ihrer Persönlichkeit als Ehefrau und Geliebte auszuloten und vergessene Bereiche ihres Wirkens als Landesmutter bekannt zu machen.