Biografiearbeit wirkt - Instrumente, Konzepte, Erfahrungen | ISBN 9783945081327

Biografiearbeit wirkt - Instrumente, Konzepte, Erfahrungen

herausgegeben von Birgit Latscher, Karin Mohr und Susanne Hölzl
Mitwirkende
Herausgegeben vonBirgit Latscher
Herausgegeben vonKarin Mohr
Herausgegeben vonSusanne Hölzl
Buchcover Biografiearbeit wirkt - Instrumente, Konzepte, Erfahrungen  | EAN 9783945081327 | ISBN 3-945081-32-7 | ISBN 978-3-945081-32-7
Pädagogen in der Jugendhilfe

Biografiearbeit wirkt - Instrumente, Konzepte, Erfahrungen

herausgegeben von Birgit Latscher, Karin Mohr und Susanne Hölzl
Mitwirkende
Herausgegeben vonBirgit Latscher
Herausgegeben vonKarin Mohr
Herausgegeben vonSusanne Hölzl
Zu Beginn dieser Theorie und Praxis der Jugendhilfe erfolgt eine Begriffsklärung darüber, was Biografie und Biografiearbeit bedeuten. Es geht eben nicht nur um objektive Daten, sondern auch um die subjektive Sicht der Beteiligten. Diese Sicht wird geprägt von der dargestellten Ausgangssituation der sozialen Rahmenbedingungen. Biografiearbeit soll es den jungen Menschen ermöglichen, sich selbst und ihre Geschichte besser kennenzulernen und anzunehmen. Ziel ist es, aus der eigenen Lebensgeschichte Kraft zu schöpfen, Potenziale zu entdecken und so an den Ressourcen anzusetzen. Beispielhaft werden unterschiedliche Methoden für die Biografiearbeit vorgestellt. Ob Skizzen, Fotos, Bücher, Spiele oder Bilder – die Möglichkeiten sind vielfältig und orientieren sich an den jungen Menschen, ihrem Alter und ihrer Lebenssituation. Hierzu gehört auch die Entwicklung eines realistischen Selbstbildes einer Jugendlichen mit geistiger Behinderung sowie Biografiearbeit in Trennungs- und Scheidungssituationen oder bei Wechseln in andere Betreuungsformen.