Spiegelblicke von Renate Weilmann | sehen-wahrnehmen-begegnen | ISBN 9783945022009

Spiegelblicke

sehen-wahrnehmen-begegnen

von Renate Weilmann und Bernhard Dedera
Mitwirkende
Autor / AutorinRenate Weilmann
Autor / AutorinBernhard Dedera
Buchcover Spiegelblicke | Renate Weilmann | EAN 9783945022009 | ISBN 3-945022-00-2 | ISBN 978-3-945022-00-9

Spiegelblicke

sehen-wahrnehmen-begegnen

von Renate Weilmann und Bernhard Dedera
Mitwirkende
Autor / AutorinRenate Weilmann
Autor / AutorinBernhard Dedera
Wir werden mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen in dieses Leben geboren. Wir werden im Laufe unseres Lebens mit Herausforderungen konfrontiert, denen wir uns auf den ersten Blick nicht gewachsen sehen.
Das Leben gibt uns Wege vor und fragt nicht, ob wir bereit sind ihnen zu folgen. Oft bleibt uns keine Zeit diese Wege zu überdenken, uns darauf vorzubereiten. Oft scheinen wir keine Wahl zu haben und manchmal haben wir tatsächlich keine.
Wie beschreiten Menschen nun diese Wege? Beginnen sie schneller zu laufen als vorher? Erstarren sie paralysiert? Versuchen sie rückwärts zu gehen?
Es geht immer nur vorwärts in diesem Leben, doch wir bekommen ständig neue Pakete auf unserem Weg mit, die es gilt zu empfangen, zu tragen, zu öffnen und sich mit ihrem Inhalt vertraut zu machen. Und: sie zu integrieren auf unserem Weg.
Welche Möglichkeiten sehen die Menschen? Welche Abzweigungen verstecken sich gut und sind dennoch vorhanden? Wie sehen Menschen ihr Schicksal, wie begegnen sie ihm und wie werden sie dabei wahrgenommen?
Von sich und von anderen Menschen, die wiederum gerade selbst gezwungen werden, ihr Leben von außen zu betrachten und es neu zu ordnen. Die sich eine neue Arbeitstelle/Aufgabe suchen müssen, mit Krankheit, gar mit dem Tod konfrontiert sehen, denen ihre Heimat keine Geborgenheit mehr bietet oder denen andere Stolpersteine in den gerade noch leichtfüßig verlaufenden Weg geworfen wurden. Völlig unvermittelt und ungefragt.
Dieses Buch zeigt individuelle Wege auf, zeigt wie Schicksale gemeistert werden. Es zeigt die Möglichkeiten auf, Hilfe zu suchen und zu sehen. Es zeigt uns, dass das Leben für uns würfelt, aber uns dadurch nicht zu leblosen Schachfiguren macht. Nicht zwingend.
Renate Weilmann Bernhard Dedera