Die nordamerikanischen Indianerstämme von Roberto Villaggio | Dokumentation der Indianerkulturen als Beitrag zum Weltkulturerbe der Menschheit Von Tohono O'Odham bis Tonto Apache | ISBN 9783944886817

Die nordamerikanischen Indianerstämme

Dokumentation der Indianerkulturen als Beitrag zum Weltkulturerbe der Menschheit Von Tohono O'Odham bis Tonto Apache

von Roberto Villaggio
Buchcover Die nordamerikanischen Indianerstämme | Roberto Villaggio | EAN 9783944886817 | ISBN 3-944886-81-X | ISBN 978-3-944886-81-7

Die nordamerikanischen Indianerstämme

Dokumentation der Indianerkulturen als Beitrag zum Weltkulturerbe der Menschheit Von Tohono O'Odham bis Tonto Apache

von Roberto Villaggio
Die Verlierer und Leidtragenden der geschichtlichen Ereignisse werden von den nachkommenden Generationen schnell vergessen und der Erinnerungslosigkeit überantwortet. Nach den Gewinnern und Leidbringenden werden bis heute Straßen, Gebäude, Schulen, Universitäten und Flugplätze benannt und ihre 'Heldentaten' werden an Feiertagen in Szene gesetzt und patriotisch besungen. Die vorliegende Dokumentation der untergegangenen Indianerkulturen erfüllt die Aufgabe, dieses Vergessen unmöglich zu machen. Die Erinnerung an den Holocaust an den nordamerikanischen Indianerstämmen bietet einen Beitrag zum Weltkulturerbe der Menschheit. In 69 Bänden werden 270 Indianerstämme in lexikalischen Miniaturen vorgestellt. Es werden die Kulturen von den Apachen, Blackfoot, Cherokee, Dakota und Erie, den Irokesen, Kiowa, Lakota, Mohawk, Natchez, Oglala und Pawnee bis zu den Seminolen, Ute, Winnebago und Yuma dargestellt. Die Hommage an die Indianerkulturen wird begleitet von den Zeichnungen und Aquarellen von Johann Carl Bodmer (1809–1893). Die Bilder dokumentieren die Lebenswelt der indianischen Bevölkerung in Nordamerika zu einem Zeitpunkt, als ihre einzigartige Kultur für immer verloren ging.