Wiener Wirklichkeiten von Maximilian Eiden | Realistische Malerei aus der Meisterklasse Rudolf Hausner | ISBN 9783944685175

Wiener Wirklichkeiten

Realistische Malerei aus der Meisterklasse Rudolf Hausner

von Maximilian Eiden und Hanna Elisabeth Rehm, herausgegeben von Maximilian Eiden und Hanna Elisabeth Rehm
Mitwirkende
Herausgegeben vonMaximilian Eiden
Herausgegeben vonHanna Elisabeth Rehm
Autor / AutorinMaximilian Eiden
Autor / AutorinHanna Elisabeth Rehm
RedaktionMichael C. Maurer
Buchcover Wiener Wirklichkeiten | Maximilian Eiden | EAN 9783944685175 | ISBN 3-944685-17-2 | ISBN 978-3-944685-17-5
Inhaltsverzeichnis 1

Wiener Wirklichkeiten

Realistische Malerei aus der Meisterklasse Rudolf Hausner

von Maximilian Eiden und Hanna Elisabeth Rehm, herausgegeben von Maximilian Eiden und Hanna Elisabeth Rehm
Mitwirkende
Herausgegeben vonMaximilian Eiden
Herausgegeben vonHanna Elisabeth Rehm
Autor / AutorinMaximilian Eiden
Autor / AutorinHanna Elisabeth Rehm
RedaktionMichael C. Maurer
Wer in den 1970er-Jahren in Österreich lernen wollte, realistisch zu malen, musste an die Wiener Kunstakademie zu Rudolf Hausner. Der Meister vertrat eine Gegenströmung zur Kunst der Nachkriegsjahre, in denen die Abstraktion das Kunstgeschehen dominiert hatte. Die hier ausgewählten Meisterschüler/innen beschäftigen sich seit Beginn ihres Studiums bis heute mit der Darstellung von Wirklichkeit und hinterfragen diese zugleich.
Rudolf Hausner folgte ab 1968 dem Ruf an die Akademie der Bildenden Künste in Wien, wo er bis 1985 eine Meisterklasse für Malerei unterrichtete. Als Lehrer vertrat Hausner eine freie Pädagogik, welche die Studierenden und deren Interessen zum Prinzip des Unterrichts erhob. Neben Profilierung der eigenen Handschrift war es der Austausch untereinander beim gemeinsamen Arbeiten im Malsaal oder auch beim Zusammensein in Studierendenwohnungen und Lokalen, der das Studium prägte. Die Studierenden an der Akademie vernetzten sich in Gruppen und stellten gemeinsam aus. Gegenseitige Inspirationen und Bereicherungen können in motivischen Anklängen und einzelnen thematischen Überschneidungen der Bildwelten entdeckt werden.
Die stilistische und thematische Vielfalt der realistischen Positionen ist das besondere an Rudolf Hausners Meisterklasse. Neben Hausner werden neun Künstlerpersönlichkeiten, deren Hintergründe und Schaffenswege vorgestellt. Das Nebeneinander dieser Oeuvres veranschaulicht, dass die realistische Malerei nicht nur die eine, sondern mehrere Wirklichkeiten offenbart.