Wie war es schön, Soldat zu sein von Karl-Michael Doering | ISBN 9783944616100

Wie war es schön, Soldat zu sein

von Karl-Michael Doering
Buchcover Wie war es schön, Soldat zu sein | Karl-Michael Doering | EAN 9783944616100 | ISBN 3-944616-10-3 | ISBN 978-3-944616-10-0
(Ehemalige) Soldaten der Bundeswehr, historisch Interessierte sowie Menschen, die schwarzen Humor mögen.

Wie war es schön, Soldat zu sein

von Karl-Michael Doering
Karl-Michael Doering, Jahrgang 1944, diente als Wehrpflichtiger von April 1964 bis März 1965 bei der Bundeswehr und wurde später auch zu Reserveübungen einberufen. Aus dem ersten Jahr sind sämtliche Briefe erhalten, die er alle ein bis zwei Wochen an seine Mutter schrieb. Indem er Erlebnisse schildert und gleichzeitig seine Briefe sprechen lässt, entsteht ein lebendiges und gleichzeitig authentisches Bild seiner Stationen bei der Bundeswehr bis hin zur Ausmusterung mehr als zwanzig Jahre später.
„Wie war es schön, Soldat zu sein“ lässt eine Zeit lebendig werden, in der Wehrdienstverweigerung noch nahezu undenkbar und die Spannungen zwischen Vorgesetzten und Wehrdienstleistenden dementsprechend spürbar waren. Die Diskrepanz zwischen jugendlichem Freiheitsdrang und militärischem Ordnungssinn führte immer wieder zu - mitunter schreiend komischen - Situationen, die Doering mit trockenem Humor, aber auch kritischer Nachdenklichkeit schildert.