Morgenröte einer neuen Zeit von Stefan Andreas Boock | Gedichte, Texte und Bilder von Stefan Andreas Boock (1982-2005) | ISBN 9783944590004

Morgenröte einer neuen Zeit

Gedichte, Texte und Bilder von Stefan Andreas Boock (1982-2005)

von Stefan Andreas Boock, illustriert von Annette Förster
Buchcover Morgenröte einer neuen Zeit | Stefan Andreas Boock | EAN 9783944590004 | ISBN 3-944590-00-7 | ISBN 978-3-944590-00-4
Inhaltsverzeichnis
Autorenvorstellung
Leseprobe 1
Kunststudenten, Künstler, Kunstliebhaber

Morgenröte einer neuen Zeit

Gedichte, Texte und Bilder von Stefan Andreas Boock (1982-2005)

von Stefan Andreas Boock, illustriert von Annette Förster
Diese Erstveröffentlichung mit Gedichten, Texten und Auszügen aus Studienschriften des jungen Autors lässt sein Ringen um Verständnis des gegenwärtigen Welt- und Seelenzustandes deutlich werden. Es wird erkennbar, wie sehr er selbst nach einem gesunden Bezug zu sich selbst, zur Welt und zum Sozialen gesucht hat.
Dabei führte ihn seine forschende Suche zu einer vertieften Wahrnehmung der Naturerscheinungen, die ihm den Zugang zu den lebendigen Kräften des Lebens ermöglichte und ihm den Weg zur Bewusstwerdung und Wandlung eigener Seelenkräfte aufzeigte.
Seine Verständnissuche, Auseinandersetzung und eigene, innere Wandlung bringt Stefan Andreas Boock in seinen Gedichten und Schriften auf vielfältige und verinnerlichte Weise zum Ausdruck und setzt dabei fundamentale Impulse zur Verlebendigung, Verwandlung und Erneuerung des Verhältnisses des Menschen zur Natur, zum Kosmos und seiner Mitwelt.
Das Buch enthält zum größten Teil Gedichte in englischer Sprache, die hier erstmalig in Originalfassung abgedruckt wurden. Die nebenstehende, freie Übersetzung ins Deutsche erhebt nicht den Anspruch auf „Richtigkeit“, sondern erfolgte sinnfindend zur Wahrung des Gesamtzusammenhangs des jeweiligen Gedichtes.
Weiterhin enthält das Buch Texte zu folgenden Themen, mit denen sich der junge Künstler auseinander gesetzt hat:
„Über das Grüßen“ „Die Kathedrale von Chartre“ „Zur Situation der Gegenwart“ „Um einen Weg zu zeigen“ „Unterscheidung von Opfer und Verzicht“
Einige Texte und Gedichte sind Auszüge aus den Studienschriften „Wissenschaft der Kunst“ und „Wissenschaft der Farben“. Diese Studienschriften sind noch nicht vollständig erfasst und können erst zu einem späteren Zeitpunkt in ihrer Gesamtheit veröffentlicht werden. Die hier ausgewählten Auszüge wollen einen ersten Eindruck über weitere Themengebiete vermitteln, mit denen sich Stefan Andreas Boock beschäftigt hat. Sie wurden für diese Erstveröffentlichung ausgewählt, weil sie Hinweise dafür geben, in welche Richtung seine forschende Suche ging - dass das, was dem Mensch aus der Sinneswahrnehmung (sehen-hören-fühlen) der Naturerscheinungen geoffenbart werden kann, ihn zum Lebendigen - zur Wahrnehmung des Ätherischen - führen und ihn zu einer durch das Bewusstsein veränderten Wahrnehmung fähig machen kann. Daraus können nicht nur im Zwischenmenschlichen ganz neue Lebens- und Beziehungsformen entstehen; auch das Verhältnis des Menschen zur Natur und zum Kosmos wird wieder ein Lebendiges, was der junge Künstler in seinen Texten und Gedichten auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht hat.
Ergänzt wird der schriftliche Teil durch 14 farbige Abbildungen seiner malerischen Werke. Weitere Bilder aus seinen letzten Schaffensjahren sind in dem Kunstband „Licht-Werdung“ enthalten, der ebenfalls über den Kunstverlag Alchemia Mensch & Kunst erhältlich ist.
Mit der gleichnamigen Wanderausstellung „Morgenröte einer neuen Zeit“, die erstmals 2019 in Berlin zu sehen war, wurde es nun möglich, in vertiefter Weise auf die zukunftsweisenden Lebens- und Kunstimpulse von Stefan Andreas Boock einzugehen und diese zu vermitteln.