Modellierung thermisch-physikalischer Vorgänge beim Thermischen Spritzen von Jens Prehm | ISBN 9783944586922

Modellierung thermisch-physikalischer Vorgänge beim Thermischen Spritzen

von Jens Prehm
Mitwirkende
Autor / AutorinJens Prehm
Reihe herausgegeben vonHans Jürgen Maier
Buchcover Modellierung thermisch-physikalischer Vorgänge beim Thermischen Spritzen | Jens Prehm | EAN 9783944586922 | ISBN 3-944586-92-1 | ISBN 978-3-944586-92-2

Modellierung thermisch-physikalischer Vorgänge beim Thermischen Spritzen

von Jens Prehm
Mitwirkende
Autor / AutorinJens Prehm
Reihe herausgegeben vonHans Jürgen Maier
Die Qualität thermisch gespritzter Schichten ist abhängig von diversen Faktoren wie Haftung, Porosität, Eigenspannungen und Mikrorissen. Maßgebend für diese Schichteigenschaftensind letztlich die Eigenschaften der Spritzpartikel unmittelbar vor dem Aufprallauf das Substrat. Hierzu zählen vor allem die Partikelgeschwindigkeit, die Temperaturund das Aufschmelzverhalten sowie die Partikelgröße. Durch Beeinflussung dieser Faktorenkönnen die Schichteigenschaften gezielt eingestellt und optimiert werden. In dieser Arbeit wird in einem ersten Schritt gezeigt, wie bei dem Lichtbogenspritzprozess, der als das wirtschaftlichste thermische Spritzverfahren gilt, die Einflussgröß Partikelgeschwindigkeitvor dem Aufprall auf das Substrat durch ein gezieltes Design einer Düse mittels numerischer Simulation deutlich erhöoht werden kann. Darüber hinaus wird am Beispiel des atmosphärischen Plasmaspritzens ein Simulationsverfahren entwickelt, das basierend auf den oben genannten Einflussgrößen eine Schichtsimulation ermöglicht. Hier werden durch eine Kopplung von numerischer Strömungsmechanik und der Finite Elemente Methode die Porenbildung und der 'curling-up' Effekt, welche beim Abkühlungsprozess der erstarrten Partikel auftreten, einbezogen.