smile 52 von Cemal Osmanovic | Gedanken für Hirn und Seele | ISBN 9783944471754

smile 52

Gedanken für Hirn und Seele

von Cemal Osmanovic
Buchcover smile 52 | Cemal Osmanovic | EAN 9783944471754 | ISBN 3-944471-75-X | ISBN 978-3-944471-75-4
Dieses Buch ist eine Sammlung von 52 inspirierenden Gedanken für Erwachsene. Gedanken, mit denen Sie Ihr Hirn trainieren und Ihre Seele pflegen. Mal intelligent, mal nachdenklich, mal berührend. In jedem Fall aber immer mit einer lebensbejahenden Aussage. Egal, ob Sie sich jeden Abend im Bett Ihren Gedanken des Tages gönnen oder alle 52 an einem Stück verschlingen, Sie werden sich der positiven Wirkung der Zeilen und die Ihrer eigenen Gedanken dazu nicht entziehen können. Anregend. Wohltuend. Immer Energie gebend.

smile 52

Gedanken für Hirn und Seele

von Cemal Osmanovic
Die Entstehung von smile52 Dieses Buch basiert auf dem weekly smile, einem fast 10 Jahren jeden Montagabend erscheinenden Newsletter des deutschen Unternehmens smile2. Dieser wird derzeit (Nov. 2018) von 21.000 Menschen gelesen und beinhaltet in einer redaktionellen Rubrik Woche für Woche den „inspirierenden Gedanken“. Die 52 Gedanken eines Jahres ergeben dieses Buch smile52 - Edition 2019. 

Die Gedankenpaten Seit nun bald 10 Jahren bewege ich mich in der Branche der professionellen Speaker und Trainer des deutschsprachigen Raums. Viele sind mir in diesen Jahren als besondere Kollegen ans Herz gewachsen. manche sind sogar Freunde geworden. So kam ich auf die Idee, genau diese Freunde und Kollegen zu fragen, ob sie einen meiner Gedanken als Paten übernehmen und einen kurzen Fremdkommentar dazu schreiben möchten. Ich bin stolz, dass auf diese Weise das Who-is-Who der deutschsprachigen Speaker- und Trainerwelt dieses Buch aktiv mit gestaltete und so jeder Gedanke um einen weiteren kompetenten und wertvollen Impuls ergänzt und bereichert wurde.
Mein besonderer Dank geht an:
Andreas Buhr, Steffen Ritter, Ulrike Scheuermann, Norman Alexander, Eugen Simon, Patrizia Küll, Yvonne de Bark, Alexander Groth, German Braun, Canan Semel, Stephan Heinrich, Vera Osmanovic, Jörg Laubrinus, Nikolaus B. Enkelmann, Jan Hotzel, Oliver Geisselhart, Stephan Landsiedel, Pero Micic, Isabel Garcia, Thomas Pelzl, Peter Brandl, Siegfried Haider, Wilfried Reiners, Thomas Klußmann, Frank M. Scheelen, Tim Taxis, Ralf Guttenberger, Gabi S. Graupner, Robert Pauly, Klaus J. Fink, Christian Schneider, Ingrid Rothfuß, Arno Fischbacher, Ute Cramer, Max Mayerhofer, Dirk Zupancic, Dr. Stefan Frädrich, Gregor Staub, Sabine Osmanovic, Hans-Uwe L. Köhler, Dr. Christiana Gierke, Edgar Itt, Sabine Asgodom, René Borbonus, Karsten Brocke, Andreas Butz, Ralf China, Ulrike Dirschwigl, Prof. Dr. Jörg Knoblauch, Thorsten Jekel, Rüdiger Sievers und Martin Limbeck.