Weihnachtskrippen selber basteln. von Anke Nitschke | 16 Anleitungen mit Fotos. Krippen aus Naturmaterialien und einfachen Bastelutensilien für Kinder ab 5 Jahren | ISBN 9783944341002

Weihnachtskrippen selber basteln.

16 Anleitungen mit Fotos. Krippen aus Naturmaterialien und einfachen Bastelutensilien für Kinder ab 5 Jahren

von Anke Nitschke, herausgegeben von Anke Nitschke
Buchcover Weihnachtskrippen selber basteln. | Anke Nitschke | EAN 9783944341002 | ISBN 3-944341-00-7 | ISBN 978-3-944341-00-2
Lehrer, Erzieher, Eltern

Weihnachtskrippen selber basteln.

16 Anleitungen mit Fotos. Krippen aus Naturmaterialien und einfachen Bastelutensilien für Kinder ab 5 Jahren

von Anke Nitschke, herausgegeben von Anke Nitschke
Das Herstellen und Dekorieren von Krippen wird in den vorliegenden 16 Bas-telanleitungen „Weihnachtskrippen selber basteln“ durch anschauliche Fotos und einfach formulierte Anleitungen für Kinder ab 5 Jahren vorgestellt. Ob privat, in Schule oder Gemeindezentrum: Eine selbst erstellte Krippe ver-bindet Familien, Freunde und Lernpartner miteinander und bringt sie deduktiv ins Gespräch über Weihnachten als eines der beiden zentralen christlichen Feste. Die Heranwachsenden reflektieren, lernen oder vertiefen so ein Brauchtum, das in unmittelbarem Zusammenhang steht zu den Ursprungsge-schichten der Christenheit und sich absetzt vom modernen Konsumwahn und klischeehaften Weihnachtsvorstellungen, die nicht dem tieferen Sinn der Weihnachtsgeschichte entsprechen. Die Materialien, die für die vorgestellten Krippen benötigt werden, sind in der Regel in jedem Haushalt zu finden; die Anleitungen für die betreuenden Erzieher, Lehrkräfte oder Eltern sind leicht verständlich und fördern auf spieleri-sche Weise die Feinmotorik von Kindern und Jugendlichen beim Basteln. In Kleingruppen können die Krippen idealerweise im Team erstellt werden; denkbar ist aber auch eine „Krippenausstellung“, wie sie die Fotos als Ergebnisse von Arbeiten von Grundschulkindern zeigen. Hinweis:
Eine farbige Übersicht über die einzelnen Krippen in der Mitte des Buches enthält Fotos der vorge-stellten, fertigen Modelle. Diese können im Unterricht oder privat im Vorfeld zur Auswahl einer mög-lichen Anleitung betrachtet werden. Der Gesamtüberblick deutet überdies die möglichen Anforde-rungen im Schwierigkeitsgrad an. In Gruppenarbeiten könnten Schüler/innen sich „tischweise“ für verschiedene Krippen entscheiden, so dass die Lehrkraft an den Arbeitstischen die entsprechenden Materialien vorbereiten könnte. Eine Visualisierung der möglichen Ergebnisse in Farbe, zum Beispiel über Folie und OHP, dient der Orientierung während des Bastelns. Vorlagen / Beispiele am Ende des Buches (Engel, Maria, Josef, Jesus in der Krippe, Schaf, Hirte, „Ochs und Esel“ sowie König und Stern) können als Kopiervorlage oder als Schablone angefertigt, als Vorlage für die Laubsägearbeiten genutzt werden.