Bilder aus der Senftenberger Sportgeschichte von Norbert Jurk | ISBN 9783944316192

Bilder aus der Senftenberger Sportgeschichte

von Norbert Jurk
Buchcover Bilder aus der Senftenberger Sportgeschichte | Norbert Jurk | EAN 9783944316192 | ISBN 3-944316-19-3 | ISBN 978-3-944316-19-2
Inhaltsverzeichnis 1

Bilder aus der Senftenberger Sportgeschichte

von Norbert Jurk

Kurzbeschreibung

In der beliebten Senftenberger Heimatreihe ist nun der 12. Band und leider damit auch das letzte Buch des kürzlich verstorbenen Autors   Norbert Jurk erschienen. Wie immer widmete sich der Autor einem   interessanten Thema. In diesem Buch geht es um die Entwicklung des Sports in Senftenberg. Beginnend mit dem Turnvater Friedrich Ludwig Jahn, der im Jahr 1810 Turnübungen entwickelte und mit anstrengenden Wanderungen die vielseitige körperliche Ausbildung anstrebte. Mit illustrierten Fest-Zeitschriften und historischen Bildmaterial leitet Norbert Jurk zum Turnen im Niederlausitzer Kohlenrevier über. Mit der Bildung der Turnvereine etablierte sich das Turnen in Senftenberg. Der Bau des Sportplatzes an der Briesker Strasse wurde 1924   mit einem großen Turnfest eingeweiht an dem über 2000 Turner und Turnerinnen teilnahmen.   Die Anfänge im Fußballsport, die Gründung eines Tennisvereins   und den Turnverein Germania Edelweiß dokumentiert der Norbert Jurk in seinem Bildband. Die Gründungsfeier des Box-und Ring Sport Clubs, die Entstehung des Schach Clubs, des Kegler Verbandes und Turnverein Gut Heil in Rauno, zeigen wie vielfältig sich   die Sportbegeisterten beschäftigten. Viel Bild- und Textmaterial sind zur der Goliath Rennbahn zu entdecken. Mit der neuen Sportstätte Senftenbergs, die nach den Plänen des ehemaligen Rennfahrers Felix Glowik gebaut wurde, entstand eine Sensation. Mit sportlichen Unternehmergeist wurde ein Übungsplatz für Motorradfahrer, eine Aschenbahn und eine riesige Eislaufbahn in Angriff genommen. Mit dem Bau der einzigartigen Bahn nahmen die sportlichen Ereignisse ihren Beginn. Spannende Motorradrennen mit neuen Bahnrekorden,   Fahrradrennen und Pferderennen mit unterschiedliche Disziplinen   werden in   dem neuen Bildband   dokumentiert.   Der Verein für Wassersport ist mit Schwimmfesten und Wettkämpfen und dem Schwimmtraining für eine gesunde Freizeitbeschäftigung mit vielem Bildmaterial zu entdecken. Mit der Geschichte der hiesigen Badeanstalt und der Einweihung des Sprungturms ist Sportgeschichte zu erleben.
Legendäre Sandbahnrennen und die Entstehung des „Glück Auf“ Stadions runden den sportgeschichtlichen Rundgang ab. Fußballgeschichte in Wort und Bild zeigen wie 25000 Zuschauer, bei spannenden Wettkämpfen mitfiebern konnten.
Eine ereignisreiche Senftenberger Sportgeschichte, mit vielfältigen Sportstätten, spannenden Wettkämpfen, die sich mit historischen Bild und   Text entdecken lassen ist der Bildband Bilder aus der   Senftenberger Sportgeschichte.
Buchhandlung Glück Auf  
Britta Schmidt