Der Traum lebt mein Leben zu Ende - Das Leben der Rose Ausländer | ISBN 9783944036007

Der Traum lebt mein Leben zu Ende - Das Leben der Rose Ausländer

Mitwirkende
Sonstige MitwirkungHelmut Braun
RegieKatharina Schubert
Buchcover Der Traum lebt mein Leben zu Ende - Das Leben der Rose Ausländer  | EAN 9783944036007 | ISBN 3-944036-00-X | ISBN 978-3-944036-00-7

Der Traum lebt mein Leben zu Ende - Das Leben der Rose Ausländer

Mitwirkende
Sonstige MitwirkungHelmut Braun
RegieKatharina Schubert
Geboren im damals zu Österreich, heute zur Ukraine gehörenden Czernowitz/Bukowina, überlebt die von den Nationalsozialisten verfolgte Jüdin die Jahre 1941–1944 im Ghetto der Stadt. 1946 wandert sie nach New York aus und kommt über viele Umwege 1965 nach Düsseldorf. Dass sie seit fünfzig Jahren Gedichte schreibt, wissen nur wenige. 1972 zieht sie ins Nelly-Sachs-Haus, dem Elternheim der Jüdischen Gemeinde. In einem Alter, da die meisten Menschen sich zur Ruhe setzen, strebt sie nach neuem Aufbruch und hat zum ersten Mal Erfolg. Sie wird von der Kritik gefeiert und erhält zahlreiche Preise. 1977 bricht sie jeden Kontakt zur Außenwelt ab und zieht sich bis zu ihrem Tod völlig in ein Leben im Wort zurück. Es wird die produktivste Phase ihres künstlerischen Schaffens. Ihre Gedichte und Prosatexte erzählen vom Leben, der Liebe, von vergessenen Landschaften und Menschen in einem Jahrhundert, das geprägt war von Kriegen, Vertreibung, Antisemitismus und Diskriminierung Andersdenkender. Doch Demütigungen, Todesdrohungen und Einsamkeit konnten sie nie davon abhalten, erneut aufzubrechen: zu fliegen, zu leben, zu lieben und darüber zu schreiben. Schreiben bedeutete für Rose Ausländer Leben! Überleben!