Masterprojekt "Pfleiderer" von Kilian Stauss | ISBN 9783944025360

Masterprojekt "Pfleiderer"

von Kilian Stauss
Mitwirkende
Autor / AutorinKilian Stauss
Adaptiert vonOtto Scheitinger
Buchcover Masterprojekt "Pfleiderer" | Kilian Stauss | EAN 9783944025360 | ISBN 3-944025-36-9 | ISBN 978-3-944025-36-0

Masterprojekt "Pfleiderer"

von Kilian Stauss
Mitwirkende
Autor / AutorinKilian Stauss
Adaptiert vonOtto Scheitinger
Das Unternehmen Pfleiderer hat seinen Schwerpunkt in der Herstellung von Holzwerkstoffen und Möbeloberflächen. Das seit über 100 Jahren bestehende Unternehmen gehört zu den größten seiner Sparte in Europa. Diese Führungs­position wird durch eine kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit in den unterschiedlichsten Bereichen stetig ausgebaut.
In einem Forschungsprojekt mit der Hochschule Rosenheim unter Beteiligung der Fakultät »Innenarchitektur« mit dem Masterstudiengang Innenarchitektur, Spezialisierung Möbeldesign, sollte untersucht werden, wie flächiges, möbelgebundenes Licht im Ladenbau und Shopdesign zum Einsatz kommen kann und welche Vorteile eine solche Beleuchtung gegenüber einer üblichen architekturgebundenen Beleuchtung besitzt.
Über Recherchen zu unterschiedlichen Ausgangssituationen am Point of Sale, über Beleuchtungsversuche im Maßstab 1:1 mit flächigem Licht, über Vormodelle und zuletzt über Raumprototypen im Maßstab 1:1 wurden die jeweiligen Thesen dargestellt, überprüft und bestätigt. Es zeigte sich, dass flächiges, möbelgebundenes Licht einerseits wesentlich mehr und bessere Möglichkeiten in der Beleuchtung der Ware bringt. Die präsentierten Exponate sehen schlichtweg besser aus. Auf der anderen Seite können diese leuchtenden Flächen in intelligente Steuerungen eingebaut werden, die Produktgruppen und Einzelprodukte kundenspezifisch herausstellen können. Das leuchtende und intelligente Möbel wird so zu einem wichtigen Mitspieler im Internet of Things.
Die Modelle und Raumprototypen wurden in den Werkstätten der Fakultät Innenarchitektur von den am Projekt beteiligten Studierenden selbst gebaut.