Der Trickster von Annette Lorke | Ein Archetypus und Psychopompos des Wandels und Übergangs | ISBN 9783943988062

Der Trickster

Ein Archetypus und Psychopompos des Wandels und Übergangs

von Annette Lorke
Buchcover Der Trickster | Annette Lorke | EAN 9783943988062 | ISBN 3-943988-06-6 | ISBN 978-3-943988-06-2
an analytischer Psychologie interessierte Erwachsene

Der Trickster

Ein Archetypus und Psychopompos des Wandels und Übergangs

von Annette Lorke
In Mythen, Märchen und Erzählungen begegnen wir Tricksterfiguren wie Hermes, Till Eulenspiegel und Bugs Bunny. Mehrere erfolgreiche Filme fußen auf Drehbüchern, die dem Helden oder der Heldin eine oder mehrere Tricksterfiguren zur Seite stellen, wie im Walt Disney Film Vaiana mit dem trickreichen Halbgott Maui. Doch nicht nur im Mythos kommen uns die verschlagenen Schelme entgegen, sondern auch in der Realität treffen wir in vielen gesellschaftlichen Bereichen auf Menschen, die Manipulation, Betrügerei und Täuschung schlafwandlerisch zu beherrschen scheinen. C. G. Jung schrieb 1954 einen Essay über den Trickster und nannte ihn einen uns Menschen innewohnenden Archetypus, ein Urbild der menschlichen Fähigkeit, zu täuschen, zu betrügen, zu lügen, kurz: zu tricksen. Dem Wesen dieses Archetypus‘ und seiner Funktion für die individuelle und gesellschaftliche Entwicklung näher zu kommen, ist dieses Buch gewidmet.