Text-Bild-Objekte im archäologischen Kontext | Festschrift für Susanne Bickel | ISBN 9783943955224

Text-Bild-Objekte im archäologischen Kontext

Festschrift für Susanne Bickel

herausgegeben von Kathrin Gabler und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonKathrin Gabler
Herausgegeben vonRita Gautschy
Herausgegeben vonLukas Bohnenkämper
Herausgegeben vonHanna Jenni
Herausgegeben vonClémentine Reymond
Herausgegeben vonRuth Zillhardt
Herausgegeben vonAndrea Loprieno-Gnirs
Herausgegeben vonHans-Hubertus Münch
Buchcover Text-Bild-Objekte im archäologischen Kontext  | EAN 9783943955224 | ISBN 3-943955-22-2 | ISBN 978-3-943955-22-4
Inhaltsverzeichnis

Text-Bild-Objekte im archäologischen Kontext

Festschrift für Susanne Bickel

herausgegeben von Kathrin Gabler und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonKathrin Gabler
Herausgegeben vonRita Gautschy
Herausgegeben vonLukas Bohnenkämper
Herausgegeben vonHanna Jenni
Herausgegeben vonClémentine Reymond
Herausgegeben vonRuth Zillhardt
Herausgegeben vonAndrea Loprieno-Gnirs
Herausgegeben vonHans-Hubertus Münch
Die altägyptische Kultur hat ein reiches archäologisches Erbe an Texten und Bildern hinterlassen, deren Bedeutung sich häufig erst unter Berücksichtigung ihrer räumlichen Dimension erschliesst. Der vorliegende Band widmet sich dem Zusammenspiel textueller und visueller Perspektiven in der Analyse ägyptischer Denkmäler und deren räumlicher Verortung und greift damit einen Schwerpunkt der epigraphischen und archäologischen Forschung Susanne Bickels auf. «Text-Bild-Objekte im archäologischen Kontext» entfaltet diese Forschungsperspektive in 17 Beiträgen, vom Alten Reich bis ins 19. Jahrhundert und von Nubien bis in die Schweiz.