Fotografien 2009 von Gottfried Benn | Benn zur Ehre | ISBN 9783943939521

Fotografien 2009

Benn zur Ehre

von Gottfried Benn und Karl-Ludwig Sauer
Mitwirkende
Autor / AutorinGottfried Benn
Autor / AutorinKarl-Ludwig Sauer
Zeichnungen vonKarl-Ludwig Sauer
Literarische RedaktionKarl-Ludwig Sauer
KameraKarl-Ludwig Sauer
Buchcover Fotografien 2009 | Gottfried Benn | EAN 9783943939521 | ISBN 3-943939-52-9 | ISBN 978-3-943939-52-1
Hörprobe
Für die hier vorliegende Ausgabe eines besonderen digitalisierten Kunst-Fotobandes, der alle Menschen betrifft und/oder betreffen kann, wünsche ich mir viele „Teilnehmer“ am Projekt, das heißt nicht zuletzt auch Käufer.

Fotografien 2009

Benn zur Ehre

von Gottfried Benn und Karl-Ludwig Sauer
Mitwirkende
Autor / AutorinGottfried Benn
Autor / AutorinKarl-Ludwig Sauer
Zeichnungen vonKarl-Ludwig Sauer
Literarische RedaktionKarl-Ludwig Sauer
KameraKarl-Ludwig Sauer
Fotografien 2009, Gottfried Benn Gedichte.
In diesem Fotoband sind Gottfried Benns Gedichte, Schutt und Fragmente zwar wichtig, wie mir bewußt ist, allerdings nahezu ausschließlich mit Blick auf Michael Deistler, für den diese Gedichte konzipiert zu sein scheinen.
Mein Buch, Künstlerbuch, vereint Feuer und Wasser.
Ich - Verbinder von Möglichkeit.
Soeben scanne ich ein Sauersches Malerbuchunikat ein, das den Titel hat: Das Eindimensionale ist Nichts, das in den 90ern entstand. Dieses Werk hat ebenfalls einen Bezug, nahezu Hang zum Werk Michael Deistlers, vielleicht spüren läßt. Mein Unter, bzw. „Haupttitel“ lautet - Denken -.
In den 90ern habe ich eine Ausstellung Deistlers in der Hamburger Kunsthalle gesehen und war einerseits fasziniert, das will ich gerne zugeben, gleichzeitig und kategorisch entsetzt. Dieser „Künstlerspiegel“ Deistler, der lediglich gewisse Aspekte eigener „Desolation“ auf Vorhandenes wirft ist durchaus bemerkenswert. Seine Stringenz ist beachtlich.
Auch aus diesem Grunde habe ich das vorliegende Gegensatzensemble geschaffen.
Tod ist überall, und Schmerz, Schrecken, aber auch Leben vor allem, Glück und Freude.
Meine Würfe im vorliegenden Band, denen ich Handzeichnungen beigab, das Ganze homogenisierte, zeigt mit Blick auf die Fotografie, Techne des Menschen, seine Begabung, Wissen zu „behaupten“, zu vermehren und im Raffinement dieser Entwicklungen, zuvörderst sein Heil zu suchen.
Was sehr harmonisch daherkommt ist auch Hauen und Stechen.