Dienen für den Frieden im Kosovo | Panzergrenadierbataillon 112 - Bild-Dokumentation | ISBN 9783943926200

Dienen für den Frieden im Kosovo

Panzergrenadierbataillon 112 - Bild-Dokumentation

herausgegeben von Eder Maximilian
Buchcover Dienen für den Frieden im Kosovo  | EAN 9783943926200 | ISBN 3-943926-20-6 | ISBN 978-3-943926-20-0

Dienen für den Frieden im Kosovo

Panzergrenadierbataillon 112 - Bild-Dokumentation

herausgegeben von Eder Maximilian
Das Panzergrenadierbataillon 112 aus Regen (Bayerischer Wald) stellte neben zahlreichen anderen Verbänden im Jahr 1999 das 1. Kontingent des so genannten KFOR-Einsatzes der Bundeswehr im Balkan. Dies war der erste Kriegseinsatz der Bundeswehr seit ihrer Gründung. Bataillonskommandeur war der damalige Oberstleutnant Maximilian Eder. Nach dem Einsatz sammelte er Bilder und Beiträge vieler beteiligter Soldaten und ließ eine Bilddokumentation in Buchform anfertigen. Jetzt, 20 Jahre danach, gibt Maximilian Eder dieses Buch in einer nur leicht überarbeiteten Fassung neu heraus - es ist eine wohl einzigartige Dokumentation nicht nur des Einsatzes der Regener Panzergrenadiere im Kosovo, sondern stellvertretend auch des gesamten Bundeswehreinsatzes im Jahr 1999. Ergänzt wird die Neuauflage in einem II. Teil durch aktuelle Vorworte, Erzählungen, Meinungen, Kommentare und Beiträge einiger damals beteiligter Soldaten; von Führungskräften der Bundeswehr und weiterer im Umfeld des Panzergrenadierbataillons 112 Betroffener. Es ist neben der Dokumentation der Ereignisse in 1999 zudem 20 Jahre danach eine Bewertung mit kritischen Blicken auf die Bundeswehr im allgemeinen, die Führung sowie die Rahmenbedingungen in diesem speziellen Einsatz sowie auf die Erkenntnisse, die daraus gezogen wurden. Zudem öffnet das Buch den Vorhang und lässt den Leser mitten in den Alltag der Soldaten im Einsatz blicken und dies ungeschminkt weit mehr, als es Medienberichte und offizielle Veröffentlichungen der Bundeswehr ansonsten damals ermöglicht haben – folgend dem Leitspruch: „veritas vincit omnia“.