Kooperationen für Kulturelle Bildung | Eine Starthilfe | ISBN 9783943909128

Kooperationen für Kulturelle Bildung

Eine Starthilfe

Buchcover Kooperationen für Kulturelle Bildung  | EAN 9783943909128 | ISBN 3-943909-12-3 | ISBN 978-3-943909-12-8

Kooperationen für Kulturelle Bildung

Eine Starthilfe

Die Arbeitshilfe stellt zentrale Grundlagen und die ersten Schritte für Kooperationen vor. Sie setzt dort an, wo freie und öffentliche Träger, selbstständige, ehren- oder hauptamtliche Fachkräfte* den Wunsch haben einen reflektierten und systematischen Einstieg in eine Kooperation zu gestalten.
Die Starthilfe bietet Unterstützung bei der Anbahnung, Planung und Umsetzung einer erfolgreichen Kooperation: Was bedeutet der Begriff „Kooperation“? Wann und warum sind Kooperationen sinnvoll? Wie initiieren Sie eine Kooperation? Welche Grundlagen sollten Sie dafür schaffen? Was zeichnet ein gutes Kooperationsprojekt inhaltlich aus? Durch welche Haltungen werden gute Kooperationsbeziehungen gefördert? Wie gestalten Sie gelingende Kommunikation in Kooperationen? Was ist zu bedenken, um Kooperationen langfristig zu gestalten?
Kooperationen beginnen immer damit, die eigene Arbeit zu reflektieren und von dort aus Ziele zu entwickeln. Hierfür bietet die Starthilfe konkrete Methoden und Tipps. Aber nicht nur darin will Sie diese Arbeitshilfe unterstützen. Sie ermutigt auch zum Perspektivwechsel auf die „Seite“ Ihrer Kooperationspartner. Und letztlich zeigt sie Wege auf, wie sich die Zusammenarbeit von Beginn an partnerschaftlich gestalten lässt.
Die Arbeitshilfe ist im Rahmen des BKJ-Förderprogramms „Künste öffnen Welten“ innerhalb von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) entstanden.