Planungstool: Künste bilden Umwelten - Potenziale Kultureller Bildung für Zukunftsgestaltung | BKJ-Modellprojekt zu einer Kulturellen Bildung für nachhaltige Entwicklung | ISBN 9783943909005

Planungstool: Künste bilden Umwelten - Potenziale Kultureller Bildung für Zukunftsgestaltung

BKJ-Modellprojekt zu einer Kulturellen Bildung für nachhaltige Entwicklung

Buchcover Planungstool: Künste bilden Umwelten - Potenziale Kultureller Bildung für Zukunftsgestaltung  | EAN 9783943909005 | ISBN 3-943909-00-X | ISBN 978-3-943909-00-5

Planungstool: Künste bilden Umwelten - Potenziale Kultureller Bildung für Zukunftsgestaltung

BKJ-Modellprojekt zu einer Kulturellen Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die BKJ hat das „Planungstool: Künste bilden Umwelten“ entwickelt, um die Akteure der Jugend- und Bildungsarbeit dabei zu unterstützen, Projekte an der Schnittstelle von Kultureller Bildung und „Bildung für nachhaltige Entwicklung “ (BNE) zu planen.
Anhand von systematischen Fragen und kompakten Hintergrundinformationen bietet die Arbeitshilfe Unterstützung beim strukturierten Nachdenken, Reflektieren und Niederschreiben des eigenen Projekt-konzepts. Zu vier Qualitätsdimensionen steht jeweils eine Fragen-Matrix bereit. Berücksichtigt werden dabei Qualitätsaspekte aus beiden Blickwinkeln: dem der Kulturellen Bildung und dem der BNE. Wer sich mit den Fragen auseinandersetzt und Antworten formuliert, kommt einem „antragsreifen“ Konzept einen großen Schritt näher. Ebenso kann das Tool zur Evaluation von laufenden oder schon abgeschlossenen Projekten eingesetzt werden.
Das Planungstool entstand im Rahmen des Projektes „Künste bilden Umwelten“, das die BKJ vom 1. Juli 2012 bis 31. Juli 2013 durchgeführt hat. Gefördert wurde das Projekt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und der Klosterkammer Hannover. Das Projekt leistet einen Beitrag zu UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung