Priester werden & Priester wirken von Pater Franz Maria Libermann | Gedanken des ehrwürdigen P.Franz Maria Paul Libermann | ISBN 9783943858921

Priester werden & Priester wirken

Gedanken des ehrwürdigen P.Franz Maria Paul Libermann

von Pater Franz Maria Libermann
Buchcover Priester werden & Priester wirken | Pater Franz Maria Libermann | EAN 9783943858921 | ISBN 3-943858-92-8 | ISBN 978-3-943858-92-1

Priester werden & Priester wirken

Gedanken des ehrwürdigen P.Franz Maria Paul Libermann

von Pater Franz Maria Libermann
Jakob Libermann, wie er vor seiner Taufe hiess, wurde am 12. April 1802 in Zabern im Elsass als Sohn eines Rabbiners geboren. Der Vater zog seine Kinderschar strenggläubig im jüdischen Glauben auf und sein Wunsch für Jakob war, dass auch er Rabbiner werden sollte. Er begann schon früh den Jüngling in den Talmud einzuweihen und sandte ihn zur Fortsetzung seiner Studien nach Metz. Dort erwartete den jungen Mann die Bekehrungsgnade, die ihn in der katholischen Religion die Wahrheit erkennen liess. Am Vorabend von Weihnachten 1826 wurde er in Paris getauft. Franz Maria Paul, wie sein Taufname lautete, trat einige Wochen später in das Collège Stanislas ein, von wo er im November 1827 in das Seminar von St. Sulpice übersiedelte, um sich auf den Priesterberuf vorzubereiten; 1841 empfing er die Priesterweihe. Noch im selben Jahr gründete er – einem lang gehegten Wunsch entsprechend – mit Freunden in Amiens die „Kongregation vom heiligsten Herzen Mariens“, als Vereinigung von Weltpriestern und Laien mit der Aufgabe der Mission der einheimischen Bevölkerung in den französischen Kolonien in Afrika. 1848 wurde seine Gemeinschaft durch einen Erlass des Vatikans in die Kongregation vom Heiligen Geist eingefügt, Libermann wurde Generaloberer dieser Gemeinschaft, die den Klerus für die französischen Kolonien ausbildete und die ersten Priesterseminare und Katechetenschulen in Afrika gründete. Von dieser Aufgabe verzehrt gab er seine Seele am 2. Februar 1852 Gott zurück. Der vorliegende Band behandelt mit ausgewählten Zitaten aus den zahlreichen Schriften und Briefen P. Libermans das Wesen des katholischen Priestertums und der priesterlichen Tätigkeiten. Alle seine Schriften wurden durch Rom geprüft und als einwandfrei erklärt. Durch ein Dekret vom 10. Juni 1910 erkannte der hl. Papst Pius X. die Heroizität seines Tugendlebens an. Die Lehre dieses großartigen priesterlichen Seelenführers ist für die heute so notwendige geistliche Erneuerung des katholischen Priestertums von wegweisender Bedeutung.