Neues vom Doc! von Thomas Klyscz | Kuriose Geschichten aus Medizin und Forschung. | ISBN 9783943775006

Neues vom Doc!

Kuriose Geschichten aus Medizin und Forschung.

von Thomas Klyscz, illustriert von Erich Rauschenbach
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Klyscz
Illustriert vonErich Rauschenbach
Adaptiert vonBarbara Polaczek
Covergestaltung vonRM-Medienagentur
Buchcover Neues vom Doc! | Thomas Klyscz | EAN 9783943775006 | ISBN 3-943775-00-3 | ISBN 978-3-943775-00-6

Neues vom Doc!

Kuriose Geschichten aus Medizin und Forschung.

von Thomas Klyscz, illustriert von Erich Rauschenbach
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Klyscz
Illustriert vonErich Rauschenbach
Adaptiert vonBarbara Polaczek
Covergestaltung vonRM-Medienagentur
Warum Schneewittchen überlebte. Fragen, die die Welt bewegen, werden im Band „Neues vom Doc! Kuriose Geschichten aus Medizin und Forschung“ beantwortet. Es geht um grundlegende Probleme wie „Warum sammeln sich im Bauchnabel immer so viele Fusseln an?“, „Warum werde ich dick, wenn ich nur einen Salat esse?“ oder „Warum sieht das Baby wie sein Vater aus?“ Der Leser erfährt auch, unter welchen Umständen eine Currywurst-Diät von Erfolg gekrönt ist, und was bei einer erfolgreichen virtuellen Arthroskopie geschieht.
Der Autor Dr. med. Thomas Klyscz ist praktizierender Hautarzt und Allergologe. Deshalb ist er mit Komplikationen, die bei Tätowierten im Kernspin auftreten können – man stelle sich bildlich ein leuchtendes Arschgeweih vor! –, ebenso vertraut wie mit der Backpulverallergie. Oder mit Schneewittchens neu diagnostizierter Birkenallergie. Sie haben richtig gelesen: Der Apfel war nicht vergiftet, sie litt vielmehr unter einer Kreuzallergie. Die böse Stiefmutter war nur raffiniert genug, diese körperliche Schwäche (und andere) zu erkennen und auszunutzen. Und die sieben Zwerge waren ebenso genetisch gehandikapt wie Goliath, den David nur durch medizinisches Fachwissen besiegen konnte. Erstaunliche medizinische Neuigkeiten sind aber nicht nur bei literarischen Figuren festzustellen. Dr. med. Thomas Klyscz berichtet auch aus teilweise leidvoller eigener Erfahrung, von Akupunktur und anderen Methoden traditionell chinesischer Medizin, von einem Segway-Unfall und von verlorenen Socken in der Waschmaschine. Die 25 Geschichten umspannen so medizinische Fragen und die großen Rätsel der Menschheit.
Illustriert ist der Band mit Cartoons von Erich Rauschenbach, einem der bekanntesten Zeichner Deutschlands. Geboren 1944 in Lichtenberg/Sachsen, lebt er seit 1953 in Berlin, wo er unter anderem an der Hochschule der Künste studierte. Mehr als 30 Bücher gestaltete er bislang, zu denen auch einige Bestseller gehören.
www. neuesvomdoc. de