Bergbau und Mobilität im Mittelalter – Hornictví a mobilita ve středověku von Christiane Hemker | Archäologische, historische und naturwissenschaftliche Fallstudien zum (über-)regionalen Kultur- und Technologietransfer zwischen Montanrevieren. ArchaeoMontan 7 | ISBN 9783943770568

Bergbau und Mobilität im Mittelalter – Hornictví a mobilita ve středověku

Archäologische, historische und naturwissenschaftliche Fallstudien zum (über-)regionalen Kultur- und Technologietransfer zwischen Montanrevieren. ArchaeoMontan 7

von Christiane Hemker
Mitwirkende
Autor / AutorinChristiane Hemker
Beiträge vonLena Asrih
Beiträge vonSilvio Bock
Beiträge vonIvonne Burghardt
Beiträge vonMarcel Burghardt
Beiträge vonKlaus Cappenberg
Beiträge vonKryštof Derner
Beiträge vonGeorg Drechsler
Beiträge vonJohannes Groß
Beiträge vonGisela Grupe
Beiträge vonPetr Hlaváček
Beiträge vonYves Hoffmann
Beiträge vonBettina Jungklaus
Beiträge vonAnja Kaltofen
Beiträge vonChristoph Lobinger
Beiträge vonMichael Marx
Beiträge vonCornelia Pönitz
Beiträge vonChristine Splissgart
Beiträge vonMartin Volf
Buchcover Bergbau und Mobilität im Mittelalter – Hornictví a mobilita ve středověku | Christiane Hemker | EAN 9783943770568 | ISBN 3-943770-56-7 | ISBN 978-3-943770-56-8

Bergbau und Mobilität im Mittelalter – Hornictví a mobilita ve středověku

Archäologische, historische und naturwissenschaftliche Fallstudien zum (über-)regionalen Kultur- und Technologietransfer zwischen Montanrevieren. ArchaeoMontan 7

von Christiane Hemker
Mitwirkende
Autor / AutorinChristiane Hemker
Beiträge vonLena Asrih
Beiträge vonSilvio Bock
Beiträge vonIvonne Burghardt
Beiträge vonMarcel Burghardt
Beiträge vonKlaus Cappenberg
Beiträge vonKryštof Derner
Beiträge vonGeorg Drechsler
Beiträge vonJohannes Groß
Beiträge vonGisela Grupe
Beiträge vonPetr Hlaváček
Beiträge vonYves Hoffmann
Beiträge vonBettina Jungklaus
Beiträge vonAnja Kaltofen
Beiträge vonChristoph Lobinger
Beiträge vonMichael Marx
Beiträge vonCornelia Pönitz
Beiträge vonChristine Splissgart
Beiträge vonMartin Volf
Das tschechisch-deutsche Interreg V A-Projekt „Archiv-Net“ untersucht in einer Pilotstudie die Rolle des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bergbaus hinsichtlich überregionaler Austausch- und Migrationserscheinungen. Bei den seit 2012 im gesamten Erzgebirgsraum durchgeführten montanarchäologischen, -historischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungen werden mitunter Befunde und Funde angetroffen, die auf einen regen Kultur- und Technologietransfer zwischen regionalen und europäischen Montanrevieren sowie bedeutenden städtischen Handelszentren während dieser Zeit schließen lassen. Die in diesem Band vorgelegten Fallstudien zeigen, dass dem Phänomen mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen näherzukommen ist.